Pressemitteilungen

Blick ins Foyer des LWL-Museums für Kunst und Kultur <br> Foto: LWL/Christian Richters

Kultur | 09.03.18

Vortrag mit Architekt Volker Staab

Die Woche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet in der kommenden Woche vom 12. bis 18. März ein Programm mit Führungen und Workshops an. Am Montag (12.3.)... [mehr]

"Einhorn von Quedlinburg"<br>Foto: Jan Hendrick Hoerner

Kultur | 09.03.18

Stadt Herne: Presse-Einladung

"Verladung des Einhorns von Quedlinburg"

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ein Einhorn geht auf Reisen: Das Museum am Schölerberg in Osnabrück schickt das "Einhorn von Quedlinburg" als herausragendes Exponat für... [mehr]

Im vergangenen Jahr legten Archäologen des LWL und der Universität Kiel die Grundmauern eines Wächterhauses frei <br>Foto: LWL/Wolpert

Kultur | 09.03.18

Öffentlicher Vortrag im Schloss Willebadessen

Ausgrabungen an der "Alten Eisenbahn" im Eggegebirge

Willebadessen (lwl). Die "Alte Eisenbahn", eine unvollendete Tunnelbaustelle des 19. Jahrhunderts, lockt Archäologen ins Eggegebirge. Wissenschaftler der Universität Kiel und des... [mehr]

Präsentierten "100 jahre bauhaus im westen" in der Culture Conference Lounge auf der ITB Berlin 2018: Dr. Tanja Pirsig-Marshall, stellv. Direktorin LWL-Museum für Kunst und Kultur Münster; Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, LWL-Kulturdezernentin; Dr. Heike Doll-König, Geschäftsführerin Tourismus NRW e.V.; Milena Karabaic, LVR-Kulturdezernentin; Christiane Lange, Vorsitzende Projekt MIK e.V. Krefeld (v.l.n.r.).<br>Foto: Christine Ferreau

Kultur | 09.03.18

"100 jahre bauhaus im westen" auf der ITB Berlin

Land NRW und Landschaftsverbände stellen NRW-weites Kulturprojekt vor / Prolog ab März 2018 / Auftaktsymposion September 2018

Berlin. / Köln. / Münster. 9. März 2018. Im Jahr 2019 findet das 100-jährige Gründungsjubiläum des Bauhauses statt. Nordrhein-Westfalen beteiligt sich am Jubiläum... [mehr]

Das Volxtheater im Rahmen einer Aufführung in Aktion.<br>Foto: Theaterwerkstatt Bethel/ Matthias Gräßlin

Kultur | 09.03.18

Theater-Workshops des Bielefelder Volxtheaters auf Burg Hülshoff

Mitwirkende gesucht

Havixbeck, Bielefeld. Vom 24. bis 26. August finden auf Burg Hülshoff die Droste-Tage statt - in diesem Jahr das erste Mal unter der Leitung von Dr. Jörg Albrecht, dem neuen... [mehr]

Ausschnitt der Wanderausstellung "Sehnsucht in die Ferne. Reisen mit Annette von Droste-Hülshoff".<br>Foto: BOK+Gärtner GmbH

Kultur | 09.03.18

Droste-Ausstellung ausgezeichnet

Internationaler Design-Preis für Wanderausstellung "Sehnsucht in die Ferne"

Havixbeck (lwl). Die Wanderausstellung "Sehnsucht in die Ferne. Reisen mit Annette von Droste-Hülshoff" hat den "iF-Design-Award 2018" gewonnen. "Die ausgezeichnete... [mehr]

: Es sind noch Plätze frei: Am Samstag (17.3.) im Kreativseminar "Glasperlen selbst gemacht" <br>Foto: LWL/ C. Siemann

Kultur | 09.03.18

Buntes Kreativseminar im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Glasperlen selber machen

Herne (lwl). Wie kommt die Glasperle zu ihrer Form und wie erhält sie ihre Farbe? Antworten auf diese Fragen und die Möglichkeit zum Ausprobieren gibt es am Samstag (17.3.) beim... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 08.03.18

Münster: Presse-Einladung

LWL-Finanz- und Wirtschaftsausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der LWL-Finanz- und Wirtschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie... [mehr]

NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart am ITB-Stand mit LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger.<br>Foto: LWL

Kultur | 07.03.18

Fakt oder Fake - Verschwörung, Irrtümer und Industriespionage im Museum

LWL präsentiert neue Ausstellungen auf ITB

Berlin (lwl). In diesem Jahr präsentiert sich der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) auf der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin mit dem Thema "Fakt oder Fake".... [mehr]

Die neue Doppel-DVD "Lebensgeschichte des Bergmanns Alphons S."Foto: LWL

Kultur | 07.03.18

Ein Bergarbeiter erzählt

Premiere der neu restaurierten Fassung des Films "Lebensgeschichte des Bergarbeiters Alphons S."

Bochum (lwl). Ein zeithistorisches Filmdokument präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag (11.3.) um 17 Uhr im Bochumer Kino Endstation mit dem Film... [mehr]