Presse

Ansprechpartner

Gerne stehen wir Ihnen für Ihre Anfragen zur Verfügung:

Frank Tafertshofer
Telefon: 0251.591-235
E-Mail: presse@lwl.org

Bianca Fialla
Telefon: 0251.591-6066
E-Mail: bianca.fialla@lwl.org

Aktuelle Pressemitteilungen

22.01.16

Neuer Direktor am LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Der Biologe Dr. Jan Ole Kriegs wird neuer Leiter des LWL-Museums für Naturkunde in Münster. Das hat der LWL-Landschaftsausschuss am Freitag (22.1.) ...mehr...


26.11.14

Studieren mit Dinos - Projekte von Studierenden in Dinosaurier-Ausstellung

Münster (lwl). Die Dinosaurier haben nach mehrjähriger Pause das LWL-Museum für Naturkunde in Münster zurück erobert. Bereits über 40.000 Besucher haben in den ...mehr...


29.10.13

Arbeiten von Design-Studierenden in Ausstellung im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster zeigt seit dem 11. Oktober die neue Sonderausstellung "Sex und Evolution", an der als Kooperationspartner auch ...mehr...


23.07.13

Riesiger Erfolg für "Riesen der Meere" - 200.000 Besucher in Wal-Ausstellung

Münster (lwl). Riesige Tiere, riesiger Erfolg: Schon nach zehn Monaten hat die Sonderausstellung "Wale - Riesen der Meere" im LWL-Museum für Naturkunde in Münster ...mehr...


14.06.13

Airbus-Flügel abgebaut - Letztes Bionik-Ausstellungsobjekt verlässt Münster

Münster (lwl). Der Airbus-Flügel, den das LWL-Museum für Naturkunde in Münster vor seiner Haustür zwei Jahren lang präsentierte, ist am Donnerstag (13.6.) ...mehr...


16.01.13

Wal-Erfolg: "100.000 Besucher in Ausstellung Riesen der Meere"

Münster (lwl). Die Wale haben in Münster riesigen Erfolg: Schon nach knapp vier Monaten hat die Sonderausstellung "Wale - Riesen der Meere" im LWL-Museum für Naturkunde ...mehr...


22.10.12

Ausstellung "Wale - Riesen der Meere" - Design-Studierende stellen ihre Illustrationen, Filme und Exponate vor

Münster (lwl/FH). In der deutschlandweit größten Sonderausstellung über Wale ("Wale - Riesen der Meere") im LWL-Museum für Naturkunde in Münster sind ...mehr...


18.06.12

Auf Wiedersehen Bionik! Hallo Wale! - Abbau der erfolgreichen Sonderausstellung im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Nach gut einem Jahr baut der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die erfolgreiche Sonderausstellung "Bionik - Patente der Natur" im LWL-Museum für ...mehr...


14.05.12

Zusatztermine für literarischen Rundgang durch die Bionik-Ausstellung

Münster (lwl). Inzwischen hat der Geheimtipp viele Freunde gefunden: Die Welt der Bionik durch Literatur kennen lernen, das ist beim literarischen Rundgang durch die Sonderausstellung ...mehr...


09.05.12

Endspurt - Bionik-Ausstellung endet am 17. Juni - Bereits 150.000 Besucher sahen erfindungsreiche Schau

Münster (lwl). Was haben ein Oberschenkelknochen und der Eiffelturm gemeinsam? Wie beeinflusst der Kofferfisch den Automobilbau? Warum helfen Vögel beim Flugzeugbau? Nur noch wenige ...mehr...


27.04.12

Bionik aus der Wüste - Neuer Werkstattnachmittag im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Am Samstag, 5. Mai, startet ein neuer Werkstattnachmittag zur Bionik-Ausstellung im LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). ...mehr...


26.04.12

Letzter Vortrag zur Sonderausstellung "Bionik" - Prof. Dr. Antonia B. Kesel beschließt Vortragsreihe

Münster (lwl). Am Dienstag (8. Mai) findet um 19.30 Uhr im LWL-Museum für Naturkunde in Münster der letzte Vortrag zum Thema Bionik statt. Einmal im Monat gab es im ...mehr...


16.04.12

Letzter Aktionstag zur Sonderausstellung "Bionik" - Thema Bewegung

Münster (lwl). Im Rahmen der Bionik-Ausstellung findet im LWL-Museum für Naturkunde in Münster am Sonntag (22. April) ein letzter Aktionstag mit Mitmachaktionen für Kinder ...mehr...


23.03.12

Schmetterlingspuppe gewinnt Weltmeistertitel - Goldmedaille für Exponat im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Die Bionik-Ausstellung im LWL-Museum für Naturkunde in Münster zeigt einen Weltmeister: Das Modell einer Kaisermantel-Schmetterlingspuppe von Detlev Gregorczyk aus ...mehr...


22.03.12

Drei Zusatztermine für Bionik-Rundgang - Amüsante literarische Führung durch die Bionik-Ausstellung wird verlängert

Münster (lwl). Die Welt der Bionik durch unterhaltsame, nachdenkliche, romantische Literatur in der Ausstellung kennen lernen - das ist im LWL-Museum für Naturkunde in Münster ...mehr...


19.03.12

Bionik in der Medizin - Aktionstag zur Ausstellung - Prothesen - Der Mensch als Vorbild

Münster (lwl). Zur Sonderausstellung "Bionik - Patente der Natur" bietet das LWL-Museum für Naturkunde in Münster am Sonntag (25. März), einen Aktionstag ...mehr...


07.03.12

Warum Bioniker in die Wüste gehen - Vortrag zur Ausstellung im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Im Rahmen der Bionik-Ausstellung im LWL-Museum für Naturkunde in Münster referiert am 13. März um 19.30 Uhr der bekannte Bioniker Dr. Ingo Rechenberg, ...mehr...


23.02.12

Aktionstag zur Bionik-Ausstellung - Leicht gebaut und gut gefaltet

Münster (lwl). Zur Sonderausstellung "Bionik - Patente der Natur" bietet das LWL-Museum für Naturkunde in Münster am Sonntag (26. Februar) einen Aktionstag mit ...mehr...


21.02.12

Dialog im Kontakt - Neue Miniausstellung im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster zeigt vom 24. Februar bis zum 15. April die Ausstellung "Dialog im Kontakt" in Form einer kleinen Inszenierung. ...mehr...


09.02.12

Vortrag zur Bionik-Ausstellung

Münster (lwl). Zur Sonderausstellung "Bionik - Patente der Natur" findet bis Mai einmal im Monat ein Vortrag im LWL-Museum für Naturkunde in Münster statt. Am ...mehr...