LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitteilung vom 06.06.12

Presse-Infos | Kultur

LWL-Museumsleiter Michael Funk verstorben

Bewertung:

Petershagen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) trauert um Michael Funk. Der Leiter des LWL-Industriemuseums Glashütte Gernheim ist am Dienstag (5.6.) im Alter von 53 Jahren verstorben.

Seit 1996 hat der gebürtige Duisburger den Standort des LWL-Industriemuseums in Petershagen (Kreis Minden-Lübbecke) aufgebaut und geleitet. In dieser Zeit machte er die Glashütte Gernheim zu einem überregional beachteten Museum und Treffpunkt international renommierter Glaskünstler. ¿Das Museum war für ihn nicht allein Arbeitsort, sondern sein Lebenswerk, dem er sich mit aller Kraft widmete¿, würdigt LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch die Leistungen Funks.

Die fortschreitende Erkrankung, an der er seit Jahren litt, machte ihm das Arbeiten seit längerem nicht mehr möglich. Dennoch plante er weiter: Der Historiker sollte die Museumsarbeit beratend weiter begleiten. Für die bevorstehende Verabschiedung führte er schon eine umfangreiche Gästeliste. Gefreut hatte sich Michael Funk auch auf die Feierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen der Glashütte Gernheim in diesem Jahr, zu dessen Auftakt am Sonntag (10.6.) in Petershagen die Jahresausstellung der Glaskünstlervereinigung NRW eröffnet wird.

Der plötzliche Tod setzt dem hoffnungsvollen Blick in die Zukunft ein jähes Ende. Michael Funk hinterlässt seine Frau und zwei Töchter im Alter von 17 und 15 Jahren, denen unser Mitgefühl gilt.



Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Museum Glashütte Gernheim
Gernheim 12
32469 Petershagen-Ovenstädt
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0




Kommentar(e)

Katharina Koch07.06.2012 20:20
Diese traurige Nachricht macht uns alle sehr betroffen, unsere Gedanken sind bei seiner Familie. Was Michael Funk für die Glashütte Gernheim geleistet hat, lässt sich nicht in ein paar Sätzen sagen. Er hat stets seine ganze Energie und Kraft dafür eingesetzt, dass sich das Museum zu einem besonderen Anziehungspunkt in dieser Region und auch darüber hinaus entwickelt hat. Wer das Museum kennt, weiß, mit welchem Tatendrang Michael Funk viele neue Projekte ins Leben gerufen hat. Seine Handschrift ist in allen Bereichen des Museums zu erkennen. Die Lücke, die er hinterlässt, kann nur schwer zu schließen sein.


Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos