LWL-Newsroom

Die Maschinenhalle mit der über 120 Jahre alten elektrischen Fördermaschine steht im Mittelpunkt einer Führung am Sonntag.<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann 

Kultur | 25.11.25

Watt meinze?

Quiz und Führungen auf Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Mit einer Führung rund um den Arbeitsalltag auf einem Bergwerk startet am Samstag (29.11.) um 14 Uhr das Wochenend-Programm auf der Zeche Zollern. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt um 14 Uhr zum Rundgang mit anschließendem Quiz über die Sprache der Bergleute unter dem Motto "Watt meinze?" in sein Dortmunder Museum ein.  Der erste Adventssonntag (30.11.) bietet verschiedene Führungen, bei denen Gäste Spannendes zur... [mehr]

Die Verkaufsausstellung in der Glashütte Gernheim bietet eine große Auswahl an traditionellem Christbaumschmuck aus Thüringen.<br>Foto: LWL / Frauke Kreutzmann

Kultur | 25.11.25

Christbaumschmuck aus Thüringen

Ausstellung und Verkauf in der Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Am ersten Adventswochenende (Samstag/Sonntag, 29./30.11.) wird im LWL-Museum Glashütte Gernheim wieder Christbaumschmuck aus dem thüringischen Lauscha verkauft. Dazu bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ein umfangreiches Begleitprogramm in seinem Museum in Petershagen an. So können die Besuchenden an beiden Tagen Falk Bauer aus Lauscha von 11 bis 17 Uhr bei der Fertigung von Glasinsekten "vor der Lampe", also an der... [mehr]

Mit dem 110. Band der renommierten Reihe "Abhandlungen" legt das LWL-Museum für Naturkunde ein bedeutendes Werk für Naturschutz und Forschung vor. Die Herausgeber und Autoren (v. re.) Prof. Dr. Jan Ole Kriegs, Dr. Christoph Lünterbusch und Dr. Bernd Tenbergen freuen sich über das soeben erschienen Buch.<br>Foto: LWL/Fialla

Kultur | 25.11.25

Der Lüntener Wald - Wiedervernässung als Chance für Natur und Klima

Neues Buch stellt Naturschutzprojekt im Münsterland vor

Münster/Vreden (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bringt ein Buch über den Lüntener Wald bei Vreden (Kreis Borken) und seine Wiedervernässung heraus. Der 110. Bandes der wissenschaftlichen Reihe "Abhandlungen" des LWL-Museums für Naturkunde hat den Titel "Der Lüntener Wald - Geschichte, Vegetation, Tierwelt und geplante Wiedervernässungsmaßnahmen in einem Waldgebiet im westlichen Münsterland". ... [mehr]


Dossiers

In diesem Bereich haben wir als Service für Sie Materialien zu LWL-Themen zusammengestellt, die über das aktuelle Tagesgeschehen hinaus für Ihre Berichterstattung interessant sein könnten. Falls Sie zu weiteren Themen Dossiers wünschen, melden Sie sich gerne bei uns.