LWL-Newsroom

Müdigkeit stet im Plattdeutschen oft in Verbindung mit "ulen". Foto: LWL-Medienzentrum für Westfalen

Kultur | 18.11.25

LWL präsentiert Wort des Monats

"ulen" reicht von Schlummerfunktion bis Nachteule

Westfalen (lwl). In der dunklen Jahreszeit kommt es wieder häufiger vor, dass die Menschen "ulen". Bei diesem Tätigkeitswort handelt es sich um eine Ableitung zu "Ule". Das ist die plattdeutsche Form von "Eule", wissen Sprachwissenschaftler:innen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Im Hochdeutschen gibt es allerdings kein entsprechendes Wort "eulen". Gemeint ist damit zweierlei, erklärt Dr. Markus Denkler,... [mehr]

Jeremy Deller während der Skulptur Projekte 2017.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 18.11.25

"Now Recording. Performance"

Skulptur Projekte Archiv lädt zu Symposium mit internationalen Gästen ein

Münster(lwl). Anlässlich der Ausstellung "Performance People" lädt das Skulptur Projekte Archiv am Donnerstag und Freitag (4. und 5.12.) zum Symposium "Now Recording: Performance" im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ein. Die international besetzte Konferenz blickt aus verschiedenen Perspektiven auf die Archivierung von performativer Kunst. Ein besonderer Programmpunkt ist am Abend des 4. Dezember der... [mehr]

Klaus Ospald.<br>Foto: Maurice Weiss, Ostkreuz

Der LWL | 18.11.25

Im Innern der Klänge

Hans-Werner-Henze-Preisträger Klaus Ospald im Gesprächskonzert an der Universität Siegen

Münster (lwl). Der diesjährige Träger des Hans-Werner-Henze-Preises des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Klaus Ospald, ist am Donnerstag (27.11.) um 19 Uhr im Musiksaal AR-B-2311 der Universität Siegen zu Gast. Im Rahmen des Gesprächkonzerts stellt der Komponist sein Streichtrio vor, das vom Trio Licenze (Urs Walker, Violine, Fabio Marano, Viola, und Esther Saladin, Violoncello) interpretiert wird. Der Eintritt ist frei. Der LWL hat seinen Musikpreis im... [mehr]


Dossiers

In diesem Bereich haben wir als Service für Sie Materialien zu LWL-Themen zusammengestellt, die über das aktuelle Tagesgeschehen hinaus für Ihre Berichterstattung interessant sein könnten. Falls Sie zu weiteren Themen Dossiers wünschen, melden Sie sich gerne bei uns.