1648 Die Ausstellung Zeitleiste 1635
1635 bis 1648: Schwedisch-französischer Krieg
Frankreich trat, nachdem es schon seit 1625 die antihabsburgischen Kräfte verdeckt unterstützt hatte, 1635 offen in den Krieg ein. Kardinal Richelieu wollte das Land aus der habsburgischen Umklammerung befreien, zusätzlich verfolgte er expansionistische Absichten. Trotz aller - nicht nur konfessioneller - Differenzen kämpften die Franzosen an der Seite Schwedens, und konnten so in der Tat die Habsburger schwächen und ihre Ziele weitgehend verwirklichen.