. |
Ludwig XIV., König von Frankreich (1638-1715) | |
reg. 1643-1715 Nach dem Tode seines Vaters Ludwig XIII. wurde die regentschaft Frankreichs lange Jahre durch die Mutter des Königs, Anne d'Autriche, und ihren Günstling, Kardinal Mazarin, geführt. Der Knabe hatte an der Außenpolitik des Landes und am Verlauf der Friedensverhandlungen in Westfalen keinen Anteil. Als legitimer Herrscher ist er es aber, der in den Friedenssälen in Münster und Osnabrück Frankreich als Garantiemacht des Westfälischen Friedens repräsentiert. |