. |
Matthias, Kaiser (1557-1619) | |
![]() |
reg. 1612-1619 Als Rudolph II. 1612 kinderlos starb, wurde sein bruder Matthias einstimmig zu seinem Nachfolger auf dem Kaiserthron gewählt. Damit, so hoffte man, ginge eine Zeit der innenpolitischen Unsicherheit im Reich zuende, die der Bruderzwist im Habsburg verursacht hatte. Aus diesem Zwist ging Matthias zwar letztlich als Sieger hervor, hatte aber seinen Verbündeten, vor allem den Ständen der habsburgischen Erblande und der böhmischen Krone, weitreichende Zugeständnisse machen müssen. Nicht zuletzt aus diesem Grund verlegte er die kaiserliche Residenz nach Wien. weiter |