.
1648 — Die Ausstellung — Themen — Der Westfälische Friede

Der Westfälische Friede

Am Abend des 24. Oktober 1648 unterzeichneten Vertreter des Kaisers, Schwedens, Frankreichs und einiger Reichsstände in Münster zwei Friedensinstrumente, die freilich eng aufeinander bezogen waren und vertragsrechtlich zusammen einen Vertrag bildeten. Das Instrumentum Pacis Monasteriense (IPM) beinhaltete hauptsächlich die Beilegung des militärischen Konfliktes zwischen dem Kaiser und Frankreich. Durch das Instrumentum Pacis Osnabrugense (IPO) wurde der Krieg zwischen dem Kaiser und Schweden beendet; daneben behandelte es Fragen der Reichsverfassung und der Reichsreligionsverfassung.

Kommentierte Kurzbibliographie >