|
|
|
Nazareth, gen. Schaer, Kloster |
Geschichte |
Das 1429 auf dem Gut Schaer in Bredevoort, Niederlande, errichtete Augustiner-Chorherren-Kloster Nazareth ist Anfang des 17. Jhs. eingegangen.
Die Archivalien des Klosters sind teilweise in die Doetinchemer Rentkammer und in das Rijksarchief Arnhem gelangt. |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Eigentümer/in |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestand |
Urkunden
|
Regestenliste
| Suche
im Bestand
|
Bestandsignatur |
Kloster Nazareth, gen. Schaer - Urkunden |
Findbuch |
F 010u |
Umfang |
99 Urkunden |
Laufzeit |
1337-1551 |
Inhalt |
Hauptsächlich Grundstücks- und Rentengeschäfte. |
Information |
Der hier verzeichnete Bestand lag früher im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg. Er wurde am 27.11.1975 vom Staatsarchiv Münster angekauft (Zugangsnummer 39/75). |
|
Weitere Ressourcen |
Ressourcen zu Klöstern und Stiften im Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
Breefvoort wiki
Kloster Nazareth, gen. Schaer | Google Maps |
Literatur |
Kohl, Wilhelm (Bearb.)
Die Klöster der Augustiner-Chorherren. Germania Sacra, NF 5, Bistum Münster, 2. Berlin 1971. |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-12-09 |
Datum Änderung |
2011-12-14 |
Aufrufe gesamt |
3470 |
Aufrufe im Monat |
17 |