|
|
|
Pungelscheid, Haus |
Geschichte |
Das Gut Pungelscheid lag in der heutigen Stadt Werdohl, Märkischer Kreis, ist nun jedoch verfallen. Der Name wurde im 14. Jh. erstmals erwähnt, um 1400 war das Gut im Besitz der Familie von Neuhoff. |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Eigentümer/in |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestand |
Urkunden
|
Regestenliste
| Suche
im Bestand
|
Bestandsignatur |
Haus Pungelscheid |
Findbuch |
U 184u |
Umfang |
3 Urkunden |
Laufzeit |
1547, 1582, 1742 |
Information |
Die drei Urkunden wurden dem Staatsarchiv 1965 als Geschenk von Herrn von Reden zu Wathlingen übergeben (Zgg. 47/1965). Der Hauptbestand muss als verloren angesehen werden.
Das Findbuch wurde im Juli 2010 von Frau Stebner abgeschrieben. |
|
Weitere Ressourcen |
Ressourcen zu Werdohl und zum Adel im Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
Haus Pungelscheid in Werdohl-Pungelscheid (verfallen) | Google Maps
Stadt Werdohl |
Literatur |
Woeste, Dietrich
Die Jagd des adeligen Hauses Pungelscheid bei Werdohl. In: Der Märker 36, 1987, S. 119-128.
Woeste, Dietrich
Ritter, Jäger und Soldaten. Die Geschichte der Burg Pungelscheid, eines kleinen Adelssitzes im Märkischen Sauerland. Iserlohn 1991. |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-12-09 |
Datum Änderung |
2011-12-14 |
Aufrufe gesamt |
3053 |
Aufrufe im Monat |
17 |