Trefferliste - Regesten

Ihre Suchanfrage
Suchbegriff 1582
Treffer / Seite 50
Regestenart Text/Digitalisat
 
Ihr Suchergebnis 314 Regesten in 74 Archiven mit 95 Beständen.
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | weiter | Ende
Zeitintervall/e 1550-1599 | 1600-1649 |
Alle
Sortierung Archiv | Bestand | Datum | Ort
Reihenfolge aufsteigend | absteigend
1566-07-12Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: E Rheinische Güter


Namens des Königs Phlips von Kastilien, von Leon, von Aragon, von Navarra, von beiden Sizilien, von Mallorca, von Sardinien, von den Eilanden, Indien und vaster erden der see oceane, Erzherzog von Österreich, Herzog von Burgund, von Lothringen, von Brabant, von Limburg, von Luxemburg, von Geldern und von Mailand, Graf von Habsburg, von Flandern, von Artois, von Burgund Pfalzgraf, von Hennegau, von [. . .]

Regest
1577-11-07 - 1582-02-05Archiv: Wedinghausen, Kloster
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Das Kloster Wedinghausen verkauft dem Andres Menghe, Dekan zu St. Patrokli in Soest, 11 1/2 Taler Rente aus den Gütern zu Obern-Berstraten und Niddern-Berstraten mit Wiederkaufsrecht.

Regest
1579-07-03Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: P Familie von Bocholtz


Eheberedung zwischen Jelis von Bocholtt zu Lobberich, Sohn der Eheleute Johan von Bocholtt und Johanna von Drip, und Margreitt von Bocholt, Tochter der Eheleute Joachim von Bocholtt und Margrette von Pollart. Der Bräutigam bringt der Braut das Haus Ingenhoven zu Lobberich mit allem Zubehör und Ländereien im Kirchspiel Lobberich wie auch jenseits der Maas zur Horst und Swalmen zu, wie er diesen [. . .]

Regest
1581-06-30 / 1582-04-26Archiv: Werl, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Werl
Bestand: Urkunden



Regest
1581-12-22 Archiv: Uentrop (Dep.)
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden


Dieterich von der Reck, fürstlich klevischer Marschall und Rat, Joest von der Reck, Drost zu Lünen, Dieterich von der Reck der Jüngere, Drost zu Unna und Kamen, vertreten durch ihre Bevollmächtigten Joets von Asschenbergk und Heinrich zum Broicke, beider Rechte Doktor, als Vormünder der von der Reckeschen Kinder einerseits, Georg Firx, fürstlicher Durchlaucht zu Kurland und Semgallen Rat und [. . .]

Regest
1582Archiv: Loburg (Dep.)
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Wenge, Haus, Urkunden



Regest
1582Archiv: Ravensberg, Grafschaft
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Lehen, Urkunden


Zu 30: Unter ll liegt bei der Revers Gerharts Ledebur.

Regest
1582Archiv: Ravensberg, Grafschaft
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Lehen, Urkunden


Zu 49: Unter d liegt bei der Revers von Reineken von dem Sloen, genannt Tribbe.

Regest
1582Archiv: Ravensberg, Grafschaft
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Lehen, Urkunden


Zu 53: Unter f liegt bei der Revers des Sweder Steinhaus.

Regest
1582Archiv: Ravensberg, Grafschaft
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Lehen, Urkunden


Zu 53: Unter m liegt bei der Revers des Sweder Steinhaus.

Regest
1582Archiv: Ravensberg, Grafschaft
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Lehen, Urkunden


Zu 59: Unter d liegt bei der Revers des Mathias von Wendt.

Regest
1582Archiv: Westerholt
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Westerholt auf Schloss Westerholt, Urkunden


Exekutionsmandate des Offizials der bischöflichen Kurie zu Münster an den Rektor der Kirche zu Haltern betr. eine Schuld des Conrad Ketteler an Johann de Grass. Vgl. 1580 u. 1581

Regest
1582Archiv: Diepenbrock (Dep.)
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden


Die Bsch. Carwens im Ksp. Winterswick verkauft dem Heinrich v. Graes ein Stück Markengrund bei Wyberdinck.

Regest
1582 / 1607Archiv: Erpernburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Lehen, Urkunden



Regest
1582-01-01Archiv: Amecke
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Müllenbach, Herrschaft, Urkunden



Regest
1582-01-01Archiv: Diepenbrock (Dep.)
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden


Die Witwe des Gerhart Morrien zu Nordkirchen Erbmarschals des Bistums Münster, Johanna geb. v. Bueren, tauscht mit Dietrich Hake zu Patzlar Eigenhörige aus.

Regest
1582-01-02Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden



Regest
1582-01-03Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden



Regest
1582-01-05Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Engelrading, Urkunden


Jacob von Keppel zur Korst und Elsebe von Münster, seine Ehefrau, geloben den Lutzo von Heiden zu Engelrading Schadloshaltung wegen einer Bürgschaft gegenüber Herman Byderwanth, Elemosinarius des Doms zu Münster, die er neben Bernhard von Raesfeld zum Rodenberge geleistet hat, wofür sie den Schultenhof ten Thye im Ksp. Ochtrup Bs. Teiget, den Schultenhof to Elperinck im Ksp. Ledden Werer Bs. und [. . .]

Regest
1582-01-06Archiv: Herringhausen (Dep.)
Benutzungsort: Stadtarchiv Lippstadt
Bestand: Urkunden



Regest
1582-01-09Archiv: Herringhausen (Dep.)
Benutzungsort: Stadtarchiv Lippstadt
Bestand: Urkunden



Regest
1582-01-10Archiv: Papen-Lohe, von (Dep.)
Benutzungsort: Stadtarchiv Werl
Bestand: Papen, von, Wrede, von, Urkunden



Regest
1582-01-11Archiv: Brilon, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Brilon
Bestand: Urkunden



Regest
1582-01-11Archiv: Schaumburg, Grafschaft
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Vertrag zwischen den Bevollmächtigten des Bischofs Hermann von Minden, der Herzoge Julius von Braunschweig und seines Sohnes Julius Heinrich, Administrator von Halberstadt, über die Abtretung des Stifts Minden an diesen gegen 31.000 Thaler.

Regest
1582-01-12Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden



Regest
1582-01-13Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Limburg, Urkunden



Regest
1582-01-13Archiv: Ahausen
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden



Regest
1582-01-13Archiv: Ahausen
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden



Regest
1582-01-18Archiv: Bodelschwingh (Dep.)
Benutzungsort: Stadtarchiv Dortmund
Bestand: Bodelschwingh, Urkunden



Regest
1582-01-18Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Herzebrock, Urkunden



Regest
1582-01-20Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Gemen


Elisabeth geb. zu Culenburg, Gräfin zu Holstein-Schaumburg-Sterneberg, Frau zu Gemen, Witwe, bestätigt dem Wolbrecht Vehrhaus und Ehefrau Deve die von ihrem + Ehemann Jobst Grafen zu Schaumburg getätigte Verpfändung des Fuhrdienstes. Für die Pfandsumme wurden von Hermann von Velen zu Velen, münsterschem Marschall, die diesem verpfändeten Dienste aus den Gütern Vehrhaus, Gerwerdt, Buberdt, Honvelmann, [. . .]

Regest
1582-01-20Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Gemen


Elisabeth geb. von Culenburg, Gräfin zu Holstein-Schaumburg-Sterneberg, Frau zu Gemen, Witwe, bestätigt dem vredenschene Eigenhörigen Henrich Gerwerdt die diesem durch + Jobst Grafen zu Schaumburg verschriebene Verpfändung der Fuhrdienste. Die Pfandsumme wurde zur Einlösung der verpfändeten Fuhrdienste von den Gütern Vehrhaus, Gerwerdt, Bubert, Honvelman, Werentzingk und Eleringk im Ksp. Velen [. . .]

Regest
1582-01-20Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Gemen


Elisabeth geb. zu Culenburg, Gräfin zu Holstein-Schaumburg-Sterneberg, Frau zu Gemen, Witwe, bestätigt dem vredenschen Eigenhörigen Gerdt Honvelmann und Ehefrau Anna die durch ihren + Ehemann Jobst Grafen zu Holstein-Schaumburg-Sterneberg, Herrn zu Gemen, getane Verpfändung der Dienste aus dem Erbe Honvelmann. Die Pfandsumme wurde zur Einlösung der an Hermann von Velen, münst. Marschall, verpfändeten [. . .]

Regest
1582-01-20Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Gemen


Elisabeth geb. Culenburg, Gräfin zu Holstein-Schaumburg-Sterneberg, Frau zu Gemen, Witwe, bestätigt dem vredenschen Eigenhörigen Johann Burbardt und Ehefrau Thohiß die durch ihren + Ehemann Joest Grafen zu Holstein-Schaumburg-Sterneberg, Herrn zu Gemen, getane Verpfändung der Dienste aus dem Erbe Buberdt. Die Pfandsumme wurde zur Einlösung der an Hermann von Velen zu Velen, münst. Marschall, [. . .]

Regest
1582-01-22Archiv: Assen (Dep.)
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden


Bürgermeister und Rat der Stadt Lippstadt transsumieren die Urkunde Kaiser Maximilians II. vom 25.10.1575, in der er die Vettern Herman und Wilhelm Ketteler zu Assen samt ihrer Herrschaft Assen in den Schutz des Reiches nimmt.

Regest
1582-01-24Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Engelrading, Urkunden


Lutzo von Heiden zu Engelrading und Ehefrau Catharina verkaufen dem Meister Peter Horneken und seiner Ehefrau Christine von Egeren eine in Borken zahlbare Rente aus den Erben Voickinck, Beckershof, Franckenhof, Haselhof, Butenwech, Alfferdinck, Hoeinck und Geddinck im Ksp. Borken Bs. Marcope. Siegelankündigung Lutzos v. H. ahm avende conversionis Pauli

Regest
1582-01-26Archiv: Körtlinghausen
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bestand A, Urkunden



Regest
1582-01-26Archiv: Westerholt
Benutzungsort: Stadt- und Vestisches Archiv Recklinghausen
Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden



Regest
1582-01-26Archiv: Harkotten I
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Möllenbeck, Haus, Urkunden


Arnold von Büren, Domherr zu Münster, Otto von Welveldt, Arndt von der Harse wechseln als Vormünder der Kinder des verstorbenen Gerhard von Welveldt, Droste zu Diepenbrock, mit Lubbert Travelmann zu Ebbelinck die Ginneken Rickerincks aus dem Ksp. Greven gegen Arneken Scharphues, Ksp. Greven. Original deutsch Pg. IX M. Siegel: von Büren: aufwärtsspringendes Einhorn.

Regest
1582-01-29Archiv: Minden, Fürstentum und Domkapitel
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Notariatsinstrument, betreffend die Resignation des Bischofs Hermann von Minden.

Regest
1582-01-30Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden



Regest
1582-01-30Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden



Regest
1582-02-01Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Clarholz, Stift, Urkunden



Regest
1582-02-01Archiv: Westerholt
Benutzungsort: Stadt- und Vestisches Archiv Recklinghausen
Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden



Regest
1582-02-01Archiv: Bodelschwingh (Dep.)
Benutzungsort: Stadtarchiv Dortmund
Bestand: Geretzhoven, Urkunden



Regest
1582-02-01Archiv: Schaumburg, Grafschaft
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Graf Hermann von Schaumburg quittiert den Herzogen Julius und Julius Heinrich von Braunschweig den Empfang einer Abschlagszahlung von 11.000 Thalern.

Regest
1582-02-01Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Engelrading, Urkunden


Lutzo von Heiden zu Engelrading und Ehefrau Catharina verkaufen dem Meis Krücklick und Ehefrau Annen eine Rente aus dem Erbe Geddinck im Ksp. Borken Marcoper Bs. Siegelankündigung Lutzos v. H. ahm avende purificationis Marie virginis lechtmissen avendt en

Regest
1582-02-01 Archiv: Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Everwin Steveninck zum Broicke [u. s. Ehefrau Sibilla von Wendt] verkaufen eine Rente für 90 Rthlr. an den . . . . zu St. Mauritz bei Münster aus den 2 Höfen im Ksp. Altenberge, Bsch. Kump und Honsel, unter Mitbürgschaft von Eberhard Bisschopinck zu Bispinck und Dietrich Kercherinck zu Amelsbüren. Unterschriften der Eheleute, des Eberhard Bisschopinck und . . . . . Or. Pergament eine Häfte [. . .]

Regest
1582-02-02Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Clarholz, Stift, Urkunden



Regest
1582-02-02Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Herzebrock, Urkunden



Regest