|
Regest |
Datum |
1621-03-21 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(Sonntag Laetare)
|
Urheber/Aussteller |
Konrad von der Recke, Gerbrich von Willach |
Ausstellungsort |
Haus Haaren (Horne) |
Titel/Regest |
Eheberedung zwischen Conradt von der Recke, der + Eheleute Dietherich von der Recke zu Untorpff und Clara von Bönen Sohn, und der Gerbrich von Wilich, des + Everhardt von Wilich zum Newenhoffe und Wengen und der Arnolda von Ulffte Tochter, Witwe des Hans Wilhelm von Harmen zu Horne. Der Bräutigam bringt laut Rezeß mit seinem Bruder aus seinem väterlichen Erbe 10.000 Rtlr. in die Ehe; die Braut einen Brautschatz gemäß ihrer Eheberedung mit dem von Harmen, wobei sie sich vorbehält, ihren Kindern 1. Ehe 3.000 Rtlr. zu vermachen. Als Morgengabe werden der Braut 30 Rtlr. aus einer Verschreibung angewiesen. Nähere Bestimmungen regeln die Erbfolge beim Tode eines der Brautleute je nachdem, ob Kinder vorhanden sind oder die Ehe kinderlos bleibt. Zweifach ausgefertigt mit Ankündigung von Unterschriften und Petschaften der brautleute und dazu gebetener adeliger Verwandter: Cordt von der Recke; Gerbig von Wyllich, Diderick von der Reck, Matthias von der Reck, Deidierich von der Reck zu der Reck, Georgh von Boenen, Conradt von Bönen, Arnolda von Wyllach gebaren van Ulft wedewe, Joh.von Wylich zur Wenge und Newehoff, Johan von Ulftt zu Lachuissen, Alhartt von Hörde |
Sonstige Beteiligte |
Dietrich von der Recke / Matthias von der Recke / Dietrich von der Recke zu der Recke / Georg von Bönen / Konrad von Bönen / Arnolda von Wylich / Johann von Wylich zur Wenige / Johann von Ulfft / Alhard von Hörde |
Archiv |
Uentrop (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
306a |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Ausfertigung, Papier, in Akten Nr. 5 |
Siegel |
von 11 vorgesehene Petschaften nur 7 erkennbar |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-09-20 |
Aufrufe gesamt |
2459 |
Aufrufe im Monat |
2 |