|
Regest |
Datum |
1801-04-24 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Urheber/Aussteller |
Friedrich Wilhelm, König von Preußen |
Empfänger |
Ferdinand Freiherr von der Recke zu Haaren und Uentrop |
Ausstellungsort |
Emmerich |
Titel/Regest |
Friedrich Wilhelm, König von Preußen, belehnt den Rittmeister Ferdinand Freiherr von der Reck zu Haren Untrop nach dem Tode seines Vaters Johann Mathias Diederich Freiherr von der Reck zu Händen seines Bevollmächtigten des Hofrats und Justizkommissars Carl Diedrich Wülfingh, mit der halben Steinhuve und zwei in den Registern benannten Mannlehen, Lehen der Grafschaft Mark.
Zeugen: Kleve-märkischer Regierungspräsident Otto Georg Albert von Rohr und Geh. Regierungsrat Johann Peter Arnold von Hymmen als Lehnmänner.
Ankündigung des kgl. Siegels. Kgl. Preußische Kleve-Märkische Landesregierung: v. Rohr, Maaßen. |
Vermerke |
Rückvermerk, Inhaltsangabe; "37" |
Sonstige Beteiligte |
Carl Dietrich Wülfing (Bevollmächtigter, Hofrat) / Otto Georg Albert von Rohr (Zeuge, Lehnmann, kleve-märkischer Regierungspräsident) / Johann Peter Arnold von Hymmen (Zeuge, Lehnmann, geheimer Regierungsrat) |
Archiv |
Uentrop (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
410 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Ausfertigung, Pergament |
Siegel |
das an Pergamentstreifen angehängte Siegel ab |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-09-20 |
Datum Änderung |
2011-09-20 |
Aufrufe gesamt |
6025 |
Aufrufe im Monat |
43 |