|
Regest |
Datum |
1729-01-13 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Urheber/Aussteller |
Benedikt, Abt von Werden und Helmstedt |
Empfänger |
Johann Matthias Reinhard Freiherr von der Recke |
Ausstellungsort |
Werden, Abtei |
Titel/Regest |
Benedictus, der reichsfreien Stifter Werden und Helmstedt Abt, belehnt nach den Tode der Äbte Theodor und Simon den Matthias Johann Reinhard Freiherrn von der Reck, Herrn zu Harn, königlich preußischen Drosten der Ämter Lünen und Hörde, mit dem werdenschen Lehen Haus und Hof Munteloe, gelegen in der Grafschaft Mark, Ksp. Flederich. Als Mandatar empfängt: Johann Franz Contzen, Lizentiat der Rechte, die Belehnung.
Zeugen: Adolph Wilhelm Bernardi, Gerichtsschreiber am Landegericht Werden, und Ernst Joseph Wasserfort, candidatus juris, Lehnmänner.
Ankündigung von Unterschrift (Benedictus Abt zu Wehrden und Helmstad) und großem Siegel |
Vermerke |
Rückvermerk "Nr 57" |
Sonstige Beteiligte |
Adolf Wilhelm Bernardi (Zeuge, Lehnmann, Gerichtsschreiber am Landgericht Werden) / Ernst Josef Wasserfort (Zeuge, Lehnmann) |
Archiv |
Uentrop (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
373 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Ausfertigung, Pergament |
Siegel |
das an Pergamentstreifen angehängte Siegel nur noch zur Hälfte erhalten |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-09-20 |
Datum Änderung |
2011-09-20 |
Aufrufe gesamt |
6242 |
Aufrufe im Monat |
2 |