|
Regest |
Datum |
1720-10-09 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Urheber/Aussteller |
Friedrich Wilhelm, König in Preußen |
Empfänger |
Johann Matthias Freiherr von der Recke |
Ausstellungsort |
Kleve |
Titel/Regest |
Friedrich Wilhelm, König in Preußen, Markgraf zu Brandenburg usw., belehnt den Amtmann zu Lünen und Hörde Johann Matthias von der Reck mit dem nach Aussterben der Friesendorffischen Familie heimgefallenen von der Grafschaft Mark zu Lehen gehenden Lehngut Voigtshoff zu Nordtlünern im Gericht Unna, das ihm durch Reskript vom 21.07.1720 übertragen worden war, ex nova gratia. Als Bevollmächtigter nimmt Johann Henrich von der Heyden die Belehnung entgegen.
Zeugen: Geheime Regierungsräte bzw. Kanzler Reinhard Hymmen und Ludwig Rulemann Graf von Bylandt als Lehnmänner.
Ankündigung des königlichen Siegels. Anstatt des Königs unterschreiben: V[id]it Hymmen, Joh. Rickers |
Vermerke |
Rückvermerk, 18. Jh., Inhaltsangabe, Signatur "N 54" |
Sonstige Beteiligte |
Johann Heinrich von der Heyden (Bevollmächtigter) / Reinhard Hymmen (Zeuge, geheimer Regierungsrat, Kanzler, Lehnmann) / Ludwig Rulemann Grafd von Bylandt (Zeuge, geheimer Regierungsrat, Lehnmann) / Johannes Rickers |
Archiv |
Uentrop (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
370 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Ausfertigung, Pergament |
Siegel |
Siegel in Holzkapsel (Deckel fehlt) an Pergamentstreifen angehängt |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-09-20 |
Datum Änderung |
2011-09-20 |
Aufrufe gesamt |
5956 |