|
Regest |
Datum |
1719-08-25 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Urheber/Aussteller |
Johann Caspar Bordewick, Johann Matthias Freiherr von der Reck |
Ausstellungsort |
Münster |
Titel/Regest |
Dechant, Senior und Kapitel des Kollegiatstifts zu St. Martini binnen Münster verkaufen dem Johann Matthias Freiherrn von der Reck, Herrn zu Haren, königlich preußischen Drosten zu Lünen und Hörde, den ihnen 1617 in dem Konkurs Harmans zu drei Vierteln zugesprochen, im Ksp. Dolberg belegenen Wordenkampff für 800 Rtlr., von denen innerhalb 14 Tagen 400 je zur Hälfte in doppelten Drittelstücken und Sechsgroschenstücken zu entrichten sind, die anderen 400 in gleicher Stückelung auf Bartholomäi 1720 dem Bursar und Junior-Kanoniker Hosius zu zahlen sind. Die Verkäufer behalten sich das Eigentumsrecht bis zur vollständigen Zahlung vor; sie verpflichten sich zur Auslieferung der Ellinghausenschen Obligation und anderer einschlägiger Briefschaften.
Ankündigung der Siegel beider Parteien. Unterschriften Jo. Casp. Bordewick Dec. nomine Capituli, M von der Reck. |
Vermerke |
Rückseitig Beglaubigung der im Kapitelshaus zu St. Martini bzw. im Hause des Amtmanns Löeper geschehenen Besiegelung und geleisteten Unterschriften durch den Notar Paulus Christophorus Joanning (Stempelaufdruck des Signets).
Zeugen: Joannes Löeper, Amtmanlankü |
Archiv |
Uentrop (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
369 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Ausfertigung, Pergament, durch zwei Einschnitte kanzelliert |
Siegel |
Siegel des Kapitels an Pergamentstreifen angehängt, zur Hälfte abgebrochen, Lackpetschaft des von der Recke |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-09-20 |
Datum Änderung |
2011-09-20 |
Aufrufe gesamt |
5557 |
Aufrufe im Monat |
4 |