|
Regest |
Datum |
1706-05-19 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Urheber/Aussteller |
Remmert Horstmann, Dietrich Freiherr von der Recke zu Uentrop |
Ausstellungsort |
Uentrop |
Titel/Regest |
Remmert Horstmann, Ksp. Untrop Bsch. Schmehausen, dem behufs der gemeinen Landstraße ein Stück Landes weggegraben wurde, wofür er einen Ausgleich am alten Hilweg erhielt, über den aber dem Freiherrn von der Reck zu Untrop die Durchfahrt zu seinem sogenannten Riggenschötchen zusteht, vereinbart mit diesem folgenden Tausch: Er übernimmt das Riggenschrötchen mit den darum befindlichen Riggenbrettern und Pösten längs der Schmehausser Mersch und des alten gewesenen Hilwegs zu dem ihm zugewiesenen Grunde und überlässt dem Freiherrn von der Reck anderthalb Morgen Heugewächs im Schmehauser Mersch, und zwar einen Morgen zwischen von der Reckschem und Heidemühlischem Grund sowie dem Weg gelegen und einen halben zwischen Hoppen und Hoselmanns Grund sowie der Lippe.
Ankündigung von Petschaft und Unterschrift des Freiherrn von der Reck (Dieterich Fr. von der Reck) sowie der Unterschrift dreier Zeugen: Joh. Christ. Harhausen, Dreß Bartus Branndt, Conradus Bußkampff für den des Schreibens unerfahrenen Remmert Horstman |
Vermerke |
Rückvermerk, gleichzeitig, Inhaltsvermerk |
Sonstige Beteiligte |
Johann Christian Harhausen (Zeuge) / Dreß Bertus Branndt (Zeuge) / Konrad Bußkampf (Zeuge) |
Archiv |
Uentrop (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
364 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Ausfertigung, Papier |
Siegel |
aufgedrücktes Lacksiegel |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-09-20 |
Datum Änderung |
2011-09-20 |
Aufrufe gesamt |
4993 |
Aufrufe im Monat |
7 |