|
Regest |
Datum |
1689-12-01 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Urheber/Aussteller |
Friedrich III., Markgraf zu Brandenburg |
Empfänger |
Konrad von der Recke |
Ausstellungsort |
Kleve |
Titel/Regest |
Friedrich III., Markgraf zu Brandenburg usw., belehnt den Geheimen Regierungsrat Conradt von der Reck, der als Lehnträger des minderjährigen Johan Matthiaß von der Reck, Sohn seines Bruders Dieterich von der Reck, von seinem verstorbenen Vater am 10.07.1681 belehnt worden war, mit dem halben Hause Hoerne im Amt Hamme, der halben Steinhoeve und im Lehrnregister genannten Mannlehen, alles Lehen der Grafschaft Mark.
Zeugen: Geheime Regierungs- resp. Kriegsräte Amtskammer-Präsidetn und Obrist-Kommissar Johan Herman Freiherr von Diepenbruch und Johan Albrecht Freiherr von Wylich als Lehnmänner.
Ankündigung der Unterschrift (Friderich) und des kurfürstlichen Siegels. Auf dem Umbug: Eberhard Danckelman. |
Vermerke |
Rückvermerk: Regest 19. Jh., "Nr. 48" |
Sonstige Beteiligte |
Johann Matthias von der Recke / Johann Hermann Freiherr von Diepenbruch (Zeuge) / Johann Albrecht Freiherr von Wylich (Zeuge) / Eberhard Danckelmann |
Archiv |
Uentrop (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
349 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Ausfertigung, Pergament |
Siegel |
Siegel in Holzkapsel an Pergamentstreifen angehängt |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-09-20 |
Datum Änderung |
2011-09-20 |
Aufrufe gesamt |
3326 |
Aufrufe im Monat |
23 |