Regest

Datum 1687-12-08 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Christoffer Lange, Walter Schulenberg, Margareta Lange, Gerhardt Lange, Catharina Mindendorff, Anna Lange, Engel Lange, Gertrud Lange
Empfänger Dietrich Freiherr von der Recke zu Uentrop
Ausstellungsort Ahlen, im Wohnhause des Notars Caspar Zimmerman
Titel/Regest Unter notarieller Beglaubigung verkaufen Christoffer Lange, Bürger und Ratsverwandter zu Ahlen, und seine Frau Catharina, Walter Schulenberg, Ratsverwandter, und seine Frau Margareta Lange, Gerhardt Lange und seine Frau Catharina Mindendorff, Anna Lange, Witwe des Ratsherrn Dieterich Kendtling, Engel und Gertrud Lange dem Freiherrn Dieterich von der Recke zu Untrup 3 Morgen Landes in 9 Stücken vor der Stadt Ahlen hinten auf dem Thöler, grenzend im Osten an vormals Johan Geistmans, später Caspar Hummels, jetzt des Herrn zur Assen Land, im Westen an Afferkambs, jetzt auch des Herrn zur Assen Land, im Süden an die Stadtlandwehr und im Norden an vormals Kellichers und Suetholts Land. Mit dem Kaufgeld von 62 Rtlr. sind Ansprüche des Dietrich Neuhauß als Vikar S. Crucis et S. Andreae an die Ländereien in Höhe von 40 Rtlr. und eine Forderung der Witwe Heinrich Gallenkamps von 22 Rtlr. befriedigt worden.

Zeugen: die Nachbarn Bernardt Nangelkordt jun. und Johan Rickenberg, Bürger zu Ahlen.

Ankündigung der Unterschriften der Verkäufer (Christoffer Langen, Walteruß Schulenbergh, Gertt Lange, Anna Lange Wittib Kentlingh, Engel Lange) und des Notars: Casparus Zimmerman.
Vermerke Rückvermerk: kauffbrieff auff drei morgen landes auff der Toler von Christoffer Langen; Signatur: No 12.
Sonstige Beteiligte Casper Zimmermann (Notar) / Bernhard Nangelkordt jun. (Zeuge) / Joahnn Rickenberg (Zeuge, Bürger zu Ahlen)
Archiv   Uentrop (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 348
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament
Siegel Notariatssignet; Devise: candori cedit invidia
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-09-20
Datum Änderung 2011-09-20
Aufrufe gesamt 3651
Aufrufe im Monat 798