|
Regest |
Datum |
1677-05-04 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(Dienstag)
|
Urheber/Aussteller |
Paul Niehaus, Gertrud Wenner, Johann Jonsthövel |
Empfänger |
Dietrich von der Recke zu Uentrop |
Ausstellungsort |
Ahlen, in des Notars Caspar Zimmermann Haus |
Titel/Regest |
Vor dem unterzeichneten Notar Casparus Zimmerman verkaufen Paull Neuhauß, Bürger zu Ahlen, und seine Ehefrau Gertrudt Wenner mit Einwilligung des Johan Jonsthovell senior als Vormund der Kinder aus des Verkäufers 1. Ehe mit Margarethe Nepper dem Dietherich von der Recke, Herr zu Üntorff, ein der Verkäuferin von ihrem verstorbenem Vater Christian Wenner, Kämmerer der Stadt Ahlen, in die Ehe gegebenes Stück Land von einem halben Morgen, gelegen auf dem Thöler zwischen Länderei des verstorbenen Evert Sudtholtz, später Christian Lobach, jetzt Dr. Frye einerseits, Untits zu Mechelen sowei des verstorbenen Johan Geistman, später Hummel, jetzt des Herrn zur Aßen auf der anderen Seiten, ferner 2 Stücke Land von 1 Morgen, aus dem Brautschatz der ersten Frau des Verkäufers, gelegen auf dem Wettiken Pott zwischen Schulte zu Mechelen, des verstorbenen Telman von Rheine, jetzt Witwe des Johan von Rheine Land sowie der Landwehr und des Käufers Busch. Sie übergeben gleichzeitig die beglaubigte Kopie eines Kaufbriefs über das erstgenannte Stück Land, dessen Original wegen eines zweiten darin benannten Stück Landes Cordt Sickman in Besitz hat.
Die Verkäufer unterschreiben: Paul neuhauß, zugleich für seine Schreibens unerfahrende Hausfrau, Johan Jonsthovell senior. Als zeugen unterschreiben Herman Heiman und Caspar Hummels |
Vermerke |
Rückvermerk, gleichzeitig, danach ist das Land auf dem Witkenpoth etwas kleiner als ein Morgen, das auf dem Töler etwas größer als ein halber Morgen; Verkäufer: Paul Niehaus; Signatur "N.4" |
Sonstige Beteiligte |
Caspar Zimmermann (Notar) / Hermann Heimann (Zeuge) / Caspar Hummels (Zeuge) |
Archiv |
Uentrop (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
341 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Ausfertigung, Pergament |
Siegel |
unbesiegelt |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-09-20 |
Datum Änderung |
2011-09-20 |
Aufrufe gesamt |
4701 |
Aufrufe im Monat |
22 |