|
Regest |
Datum |
1664-07-07 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(Kleve)
|
Urheber/Aussteller |
Friedrich Wilhelm, Markgraf von Brandenburg |
Empfänger |
Dietrich von der Recke zu Horn |
Ausstellungsort |
Kleve |
Titel/Regest |
Friedrich Wilhelm, Markgraf von Brandenburg usw., belehnt den Dieterich von der Reck mit dem halben Hause Horn im Amt Hamme, mit dem sein verstorbener Vater Conradt von der Reck von des Ausstellers verstorbenem Vater am 03.02.1637 belehnt worden war; ferner mit dem halben Steinhove im Dorf Lünern und vormals in den Registern benannten Mannlehen, die seine Vorfahren von der Reck viele Jahre zu Lehen trugen, die dann durch des verstorbenen Eberhardt von der Reck Tochter Alexandra von der Reck neben anderen Gütern dem Wennemar Torck in die Ehe gebracht wurden, folgends auf Goddert Torck gefallen waren und mit denen zuletzt Walburg Sophia von Torck am 10.08.1615 belehnt worden war, die wie ihre Kinder und des jetzigen Lehnträgers Oheim Matthias von der Reck inzwischen verstorben ist; sämtlich Lehen von der Grafschaft Mark.
Zeugen: Geheime Regierungsräte, Kämmerer bzw. Generalwachtmeister, Landdrost, Amtmann in der Lymers und zu Huißen Alexander Freiherr von Spaen und Johans Sigismund Freiherr von Wylich zu Lottumb als Lehnsmänner.
Ankündigung des kurfürstlichen Siegels. Unterschrieben von wegen des Kurfürsten durch Moritz Fürst von Naßauw. Vidit Johan Motzfeld. Unter dem Umbug Adolff Wüsthauß |
Vermerke |
Rückvermerk, 17. Jh. Inhaltsangabe, "N: 53" |
Sonstige Beteiligte |
Alexander Freiherr von Spaen (Lehnsmann) / Johann Sigismund Freiherr von Wylich zu Lottumb (Lehnsmann) / Joahnn Motzfeld / Adolf Wüsthaus |
Archiv |
Uentrop (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
336 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Ausfertigung, Pergament |
Siegel |
Siegel an Pergamentstreifen angehängt, verdrückt und beschädigt |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-09-20 |
Aufrufe gesamt |
3369 |
Aufrufe im Monat |
15 |