Regest

Datum 1647-11-26 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Heessen)
Urheber/Aussteller Hedwig von Aschebruch, Johann von der Recke zu Drensteinfurt
Empfänger Dietrich von der Recke zu Uentrop, Elisabeth von der Recke
Ausstellungsort Heessen
Titel/Regest Hadewich von Asschenbroich, Frau und Witwe von der Reck zu Heessen und Wolffsbergh, und Johann von der Reck, Herr zu Drensteinfurt, verkaufen namens der minderjährigen Kinder bzw. Mündel zu Haus Heessen den Eheleuten Dietherich von der Reck zu Untrup und Elisabeth von der Reck einen Morgen Heues aus Westhofes Erbe im Ksp. Dölberg, belegen vor dem Haus Üntrop im Meckelhamel, und zwar den fünften Morgen vom oestdölberischen Mersch an gerechnet.

Ankündigung der Unterschriften der Aussteller (Hedewig v. Asschenbruch wittib v.d.Reck, Johan von der reck) sowie des Siegels ihres verstorben Mannes bzw. Vetters Godhart von der Reck.
Vermerke Rückvermerke 17. und 18. Jh., "Meckelhämel", "Meckelhemel"
Archiv   Uentrop (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 331
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament
Siegel Siegel an Pergamentstreifen angehängt, quadrierter Recke-Volmarsteinscher Schild mit Helm und Zier, zur Hälfte abgebrochen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-09-20
Aufrufe gesamt 3219
Aufrufe im Monat 196

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0