Regest

Datum 1638-09-18 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Emmerich)
Urheber/Aussteller Georg Wilhelm, Markgraf von Brandenburg
  Brandenburg, von, Georg Wilhelm  |  
Empfänger Joahann Wennemar von Eppe
Ausstellungsort Emmerich
Titel/Regest Georg Wilhelm, Markgraf zu Brandenburg usw., belehnt den Johan Wennemar von Eppe nach dem erblosen Tode der Walborg Sophia geborene von Torck, Frau von der Recke zu Horn, einziger Tochter des verstorbenen Goddert von Torck, Bruders seiner Mutter Elisabeth Torck, als nächsten Erben mit dem märkischen Lehen Haus Horn im Amt Hamme, der halben Steinhoeve im Dorf Lunern und vormals in den Registern benannten Mannlehen.

Ankündigung des kurfürstlichen Siegels. Unterschrieben von wegen des Kurfürsten durch Winandt von Heimbach. Unter dem Umbug: Joh. Steinberg d.
Vermerke Rückvermerk, Inhaltsangaben des 17. und 18. Jh.s - in dieser ist von dem "halben" Hause Haren die Rede - Signatur "8"
Archiv   Uentrop (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 328
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament
Siegel Siegel an Pergamentstreifen angehängt, verdrückt und beschädigt
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-09-20
Aufrufe gesamt 3706
Aufrufe im Monat 194

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0