|
Regest |
Datum |
1623-03-04 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(Reichsstadt Regensburg)
|
Urheber/Aussteller |
Kaiser Ferdinand II. |
Empfänger |
Johann von der Recke |
Ausstellungsort |
Reichsstadt Regensburg |
Titel/Regest |
Kaiser Ferdinand II. erhebt den Reichshofrat Johann von der Reck für sich und seine Nachkommen in den Freiherrnstand auf Grund der Verdienste seiner Vorfahren um Kaiser und Reich, namentlich des Deutschordensmeisters in Livland Johann von der Recke im Kampf gegen den Großfürsten in der Moskau, seines Großvaters Dietrich von der Recke zur Zeit Kaiser Karls V. gegen den König von Frankreich und den Türken Soliman bei der Belagerung von Wien, seines Vaters Dietrich von der Recke, Fürstlich Klevischem und Märkischem Rat und Drost in Unna und zu Camen, von dessen Bruder Jobst (Jodocus), der sein Leben bei Entsetzung der Festung Gran in Ungarn opferte, sowie des klevischen Landhofmeisters Heinrich von der Recke und unter rühmender Erwähnung seiner eigenen Tätigkeit am Reichskammergericht und als wirklicher Reichshofrat, zu dem ihn Kaiser Matthias ernannte.
Ankündigung des großen kaiserlichen Siegels. Unterschrift des Mainzer Erzbischofs und Erzkanzlers für Deutschland Johann Schweickhard. Ad mandatum gezeichnet J.R.Puchler |
Sonstige Beteiligte |
Johann Schweickhard (Erzkanzler) / J.R.Puchler |
Archiv |
Uentrop (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
315 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Abschrift, Papier, 17. Jh., in Akten 57 und 165 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-09-20 |
Aufrufe gesamt |
3333 |
Aufrufe im Monat |
5 |