Regest

Datum 1621-09-24 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(alten Kalenders), Neuenburg)
Urheber/Aussteller Matthias von der Recke zu Neuenburg, Konrad von der Recke
Titel/Regest Matthias von der Reck, Herr zur Neuenburg, fürstlich kurländischer Oberkammerherr, Landhofmeister und Kriegsoberster, bekennt, auf Grund der Abrechnung mit seinem "Vetter" Conrad von der Reck, der zugleich in Vollmacht seiner Brüder Dietrich und Matthias von der Reck handelt, diesem unter Anrechnung der seinem Vater, des Ausstellers Bruder, und ihm selbst gezahlten Gelder an Zinsrückstand und vorgestreckten Kapitulien noch 5.603 Rtlr. schuldig zu sein. Er gelobt, davon dem Christoph von Sacken, fürstlich kurländischem Hofmarschall und Rittmeister, auf Ostern 1622 in Kurland 1.000 Taler zu zahlen und verpflichtet sich, den Rest gleichfalls ungesäumt zu entrichten. Beiderseitig bleibt vorbehalten, jetzt nicht berücksichtigte Rechnungen noch vorzulegen.

Ankündigung der Unterschriften und Petschafte beider Parteien.
Vermerke Rückvermerk "Vertrag mitt Mathias von der Reck Herr zur Newenborg", jünger: "Lit A in causa Reck ./. Westphalen"; wie sich aus einem beiliegenden Schreiben des Matthias von der Recke aus Neuenburg vom 20.04.1628 (n. St.) an die Gebrüder Dietrich, Conrad unlankü
Sonstige Beteiligte Dietrich von der Recke (Gläubiger) / Matthias von der Recke (Gläubiger)
Archiv   Uentrop (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 312
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Papier, Abschrift in Akten 55, S. 282
Siegel nur Unterschrift (MReck) und Petschaft (von der Reckescher Schild, darüber "MVDR") des Ausstellers vorhanden
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-09-20
Aufrufe gesamt 2364
Aufrufe im Monat 672