|
Regest |
Datum |
1621-03-07 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(Sonntag Reminiscere)
|
Urheber/Aussteller |
Dietrich von der Recke zu Uentrop |
Empfänger |
Gerhardt Bremer, Else Welckendorf |
Titel/Regest |
Dietherich von der Recke zu Untorff quittiert dem Gerhardt Bremer, Bürger zum Hamm, und seiner Frau Elße Welckendorff den Empfang von 400 Rtlr., und zwar 151 in alten Rtlr., 105 in neuen oder Albertiner Talern und 144 in Kopstücken zu Behuf seines Bruders Matthias, "umb seine studia zu Heidelbergh zu prosequiren". Er verpflichtet sich bis zu der beiden Seiten nach halbjähriger Kündigung vorbehaltenen Rückzahlung zu einem jährlich auf Sonntang Reminiscere binnen Hamm fälligen Zins von 24 Rtlr. Zum Unterpfand setzt er sein Gut Schwanenstert im Ksp. Dolberge, Bsch. Gutzen und Oistdolberge, sowie seine sonstigen Güter in und außerhalb des Stifts Münster.
Ankündigung von Unterschrift (Diderick von der Reck) und Petschaft |
Vermerke |
Laut Zusatz befand sich das Original 1695 in Verwahr von Leonhardt Osterhoff. Vorlage der Abschrift in Sachen Zurheiden./. Reck |
Sonstige Beteiligte |
Matthias von der Recke (Student in Heidelberg) |
Archiv |
Uentrop (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
301 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Abschrift 18. Jh., in Akten 159 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-09-20 |
Aufrufe gesamt |
2562 |