Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1619-03-25 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
Urheber/Aussteller | Caspar Langeschede | |||||||
Empfänger | Jobst Krakerügge, Girberga von Wylich | |||||||
Titel/Regest | Vor Caspar Langeschede, Richter zum Hamme und zu Rhynern, überlässt Jobst Krakerügge zum Hamme die ihm von seinem Vetter Degenhardt Neuwhoff zedierte, diesem von seinen Eltern Goddart Neuwhoff und Christoffer Cloitz überkommene, von den Eheleuten Goddart Harman zu Horne und Elisabeth von der Reck ausgestellte Verschreibung über 150 Rtlr. Kapital und 9 Rtlr. auf Ostern fällige Zinsen gegen Erstattung des Kapitals der Girberga von Wylich Witwe Harmans zu Horne. Ankündigung des Gerichtssiegels. Zeugen: Caspar von Sommeren und Herman Ikenrohtt, Amtsfrone. |
|||||||
Sonstige Beteiligte | Caspar von Sommeren (Zeuge) / Hermann ickenrodt (Zeuge, Amtsfrone) | |||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | 296 | |||||||
Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
Überlieferungsart | Abschrift, Papier, 17. Jh.; in Akten 166 | |||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2011-09-20 | |||||||
Aufrufe gesamt | 3180 | |||||||
Aufrufe im Monat | 2 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |