|
Regest |
Datum |
1617-05-30 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(Dienstag)
|
Urheber/Aussteller |
Degenhardt Neuhoff |
Empfänger |
Jobst Krackrüggen, Anna Borckenfeld |
Titel/Regest |
Vor Arnoldt Langeschede, Kurbrandenburgischem und Pfalzneuburgischen Richter zum Hamm und zu Rhynern, zediert Degenhardt Neuwehoff zu Unna eine ihm in der elterlichen Teilung zugefallene, seinem + Vater Goddert Neuwhoff, fürstlichem Rentmeister zum Hamm, ausgestellte, mit Anfangs- und Schlussworten eingerückte Verschreibung des Goddert Harman zu Horne vom 10.04.1585 (Paischabend) über 150 Rtlr. Kapital und 9 Rtlr. Zinsen dem Jobst Krackrüggen, Bürger zum Hamme, und seiner Frau Anna Borckenfeldt, seinem Vetter und seiner Schwägerin, und leistet Währschaft mit seinen Gütern in Stadt und Amt Unna.
Ankündigung der Unterschrift des Verkäufers (Degenhardt Neuwhoff) und der des Gerichts vereidetem Notar (Lucas Leonis, Gerichtsschreiber) sowie des Gerichtssiegels. |
Sonstige Beteiligte |
Arnoldt Langeschede (Richter zum Hamm und Rhynern) / Lucas Leonis (Notar, Gerichtsschreiber) |
Archiv |
Uentrop (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
286 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Abschrift 17. Jh., Papier; in Akten 166 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-09-20 |
Aufrufe gesamt |
2545 |
Aufrufe im Monat |
2 |