|
Regest |
Datum |
1615-08-10 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Empfänger |
Johann Schoenenberg von Furstenberg zu Stier |
Titel/Regest |
Die klevischen und märkischen Räte bekunden von wegen der Kurfürsten zu Brandenburg und Pfalz-Neuburg, Herzöge zu Kleve, Jülich und Berg, dass durch den dazu beauftragten Amtmann zum Hamme, Johan Hugenpoith, Johan Schoenenberg von Furstenberg zu Stier als bevollmächtigter Lehnträger der von Godert Torck zu Horne nachgelassenen ältesten Tochter Walburg Sophye Torcks belehnt worden ist mit dem halben Haus zu Horne im Amt Hamme und dem halben Steinhoeve im Dorf Lunern, ferner mit den 1470 benannten und in den Lehnregistern zu findenden Mannlehen, wie ihr "binnen Jahrs" verstorbener Vater Godert Torck damit belehnt war.
Zeugen: Bonaventura Bruninckhuiß, Bürgermeister, und Dietherich Voß, Bürger zum Hamme, Lehnmänner.
Ankündigung des kurfürstlichen Sekrets bis zur Erteilung gebührender Siegel und Briefe. Unterschrift: Wvom Loe h z W; unten rechts: v. Turck |
Vermerke |
Rückvermerk, 19. Jh., Inhaltsangabe |
Sonstige Beteiligte |
Johann Hugenpoth (Amtmann in Hamm) / Walburg Sophie Torck / Bonaventura Brüninghaus (Zeuge, Bürgermeister von Hamm) / Dietrich Voß (Zeuge, Bürger von Hamm) |
Archiv |
Uentrop (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
281 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Ausfertigung, Papier |
Siegel |
Siegel, Doppelschild mit drei Helmen, auf Papier aufgedrückt |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-09-20 |
Aufrufe gesamt |
2235 |
Aufrufe im Monat |
6 |