|
Regest |
Datum |
1596-06-16 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(Hövel (actum Hovell, den 16 junnius)
|
Urheber/Aussteller |
Hermann von der Recke zu Hövel |
Empfänger |
Dietrich von der Recke zu Caldenhof [Vater], Dietrich von der Recke zu Caldenhof [Sohn], Johann von der Recke zum Hundelinghof, Goddert Harmen zu Horne |
Ausstellungsort |
Hövel |
Titel/Regest |
Herman von der Recke zu Hovell tritt seinen "Vettern und Schwägern" Ditterich und Ditterich von der Recke, Vater und Sohn zum Kaldenhove, Johan von der Recke zum Hundelingkhove, Drost zu Bockum, und Goddertt Harman zu Harnn, die ihm zur Ablegung seiner Schuld bei Johan Schwannen Witwe zu Alenn aus dem letzten Wiedeschen Termin 200 Rtlr. haben ausfolgen lassen, obwohl diese für die Ablegung von 200 Rtlr. beim Rat der Stadt Hamm benötigt wurden, für diesen Zwecke seine, bei seinem "Schwager, Gevatter und Bruder" Jorigen Sybergh zur Wischelingh zu erhebende Forderung an den verstorbenen Arnoldt von Frenßenn, Herrn zu Kenndening, ab. Wird die Forderung der Stadt Hamme nicht rechtzeitig befriedigt, können sich seine vorgenannten Vettern an seinen liegenden und beweglichen Gütern schadlos halten.
Ankündigung von Unterschrift (Herman von der Reck) und Petschaft. |
Archiv |
Uentrop (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
225 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Ausfertigung, Papier, auf einem einliegenden Papierstreifen bekennt Dyrych van der Recke thom Kaldenhaffe mit eigener Hand, von Petter Walraven 46 Rtlr. empfangen zu haben, 1596 August 31 (den leysten agußten) |
Siegel |
Petschaft, quadrierter von der Reckscher Schild mit von den Initialen HV DR beseitetem Helm und Zier, auf Papier aufgedrückt |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-09-20 |
Aufrufe gesamt |
2154 |
Aufrufe im Monat |
4 |