|
Regest |
Datum |
1595-11-03 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(am 3. Novembris)
|
Urheber/Aussteller |
Dietrich Ovellacker |
Empfänger |
Dietrich von der Reck zu Scherpen, Witwe von Hatzfeldt zu r Wildenburgh |
Titel/Regest |
In Sachen Diederichs von der Rheck zu Scherpen gegen die Witwe von Hatzfeldt zur Wildenburgh wegen Nichtvollziehung des Vertrages vom 19.12.1592 durch die Witwe von Hatzfeldt, die zuvor wegen ihres Kindteils befriedigt sein will, lädt Diederich Oevellacker, Drost zu Altenahe und Iserloen, die Parteien auf den Hof zun Bercken und bescheidet sie dahin, dass der Vertrag unter Vorbehalt der Rechte der Witwe von Hatzfeldt zu vollziehen sei, indem der auf Haus Rhade befindliche "verpitzirte und verschloßene brieffkasten" nach Entnahme der Urkunden zu Befriedigung der Armen, Dienstboten und Gläubiger und deren Übergabe an die Witwe von Hatzfeldt gleichmäßig geteilt wird mit Ausnahme der auf die kölnischen Güter bezüglichen Urkunden, die in dem "sambtkasten" belassen und auf dem Amtshaus oder bei dem Rat zu Altenahe zwecks Teilung durch die Obrigkeit deponiert werden soll. Die Witwe von Hatzfeldt nimmt den Bescheid nicht an.
Unterschrift des Drosten Diderich Övellacker. |
Sonstige Beteiligte |
Konrad Heiden (Schreiber) |
Archiv |
Uentrop (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
224 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Von dem Conradus Heydenius aus Werden (Werdinae) durch Unterschrift beglaubigte Abschrift, Papier |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-09-20 |
Aufrufe gesamt |
2390 |
Aufrufe im Monat |
3 |