|
Regest |
Datum |
1586-01-05 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(auf abendt Trium Regum)
|
Urheber/Aussteller |
Goddert Harmen zu Horne, Elisabeth von der Recke |
Empfänger |
Bernhard Smising |
Titel/Regest |
Goddert Harmen zu Harn und seine Ehefrau Elisabet von der Recke verkaufen dem Bernhard Schmisinck, Domherrn und Bursner der Kirche zu Munster, für 100 Rtlr. eine jährlich am 6. Januar (uff tag Trium Regum) in Münster fällige Rente von 6 Talern ("nach des hilligen Romischen Reichs Schrot und Korn gemuntede alte Thaler") aus ihrem freien Vosses und Richters Erben im Ksp. Dolberg, Gemmerker Bsch. Mit dem Aussteller verbürgt sich Diederich von der Recke zum Kaldenhaeve für die Rente. Ablöse nach halbjähriger Kündigung bleibt vorbehalten. Aussteller und Bürge kündigen ihre Siegel und Unterschriften (Goddert Harman zu Horne, Dyrych van der Reck) an, neben ihnen unterschreibt Elysabet van der Reck. |
Vermerke |
Rückvermerk, gleichzeitig "Gorth Harmen tho Horne Epiphanie domini"; 17. Jh., "Obligation G. Harmens an Smising von 100 Rthl 1586 (weiter von anderer Hand) post Anna Vagede, welcher in processu discussionis G.Harmen zu Munster dafür 126 Rtlr ord. lankü |
Sonstige Beteiligte |
Dietrich von der Recke zu Caldenhof |
Archiv |
Uentrop (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
197 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Ausfertigung, Pergament, angehängt ist eine Urkunde von 1597 Dezember 19 |
Siegel |
2 Siegel an Pergamentstreifen angehängt, beide rund, 1. Harmenscher Schild mit Helm und Zier; 2. quadrierter von der Reckescher Schild mit Helm und Zier |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-09-20 |
Aufrufe gesamt |
3218 |
Aufrufe im Monat |
2 |