Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1585-04-10 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(am hailigen Paisch abendtt) | ||||||||
Urheber/Aussteller | Goddert Harmen zu Horne, Elisabeth von der Recke, Dietrich von der Recke zu Caldenhof | |||||||
Empfänger | Goddert Niehoff | |||||||
Titel/Regest | Godartt Harman zu Horne und seine Frau Elisabth von der Recke, die wegen der von ihrem Vater und Schwiegervater Dietherich Harman für den + Johan von Beverfüerde zu Uber-Werries am 15.4.1566 (Montags zu Paschen) gegenüber Clara, Witwe Johan Cloitz, Richters und Gografen zu Ahlen, geleisteten Bürgschaft für 300 Taler Kapital und 80 Taler jährlicher Rente von Godart Niehoff, fürstlichem Rentmeister zum Hamme, und seiner Frau Christofferen Cloitz in Anspruch genommen sind, verschreiben diesen wegen 132 Talern restierenden Zinsen und 18 Talern Gerichtskosten 150 Taler, die mit Fälligkeit auf Ostern jährlich mit 9 Talern zu verzinsen sind, unter Vorbehalt des Rückkaufs. Die Zahlung erfolgt aus Schwa[nenstert?] zu Horne und all ihren Gütern im Amt und Gericht Hamme, Ksp. Untropff und Bsch. Horne. Dafür verbürgt sich Dietherich von der Recke zum Kaldenhoffe mit seinem Gute Reninckhoff im Amt und gericht Hamme, Ksp. und Bsch. Rhynern. Ankündigung der Unterschriften der Aussteller (Goddert Harman zu Horne, Elisabeth von der Reck genant Harmens, Dietherich von der Reck) sowie der Siegel Godart Harmans und Dietrichs von der Recke. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | 194 | |||||||
Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
Überlieferungsart | Abschrift 17. Jh., Papier, in Akten 166 | |||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2011-09-20 | |||||||
Aufrufe gesamt | 2760 | |||||||
Aufrufe im Monat | 8 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |