|
Regest |
Datum |
1580-12-17 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(up saterdach den seventhienden des maentz Decembris)
|
Urheber/Aussteller |
Wilhelm, Herzog zu Kleve, Jülich und Berg |
Empfänger |
Wennemar Torck |
Titel/Regest |
Wilhelm, Herzog zu Kleve, Jülich und Berg, Graf zu der Marck und Ravensberg, Herr zu Ravenstein, belehnt nach dem Tode des Goddert Torck seinen Bruder Wenemar Torck, zugleich als Bevollmächtigten des dritten Bruders Frantz Torck, mit der halben Steinemans haeve (Steinhoeve) im Dorf Luneren und den Mannlehen, mit denen der verstorbene Goddert und seine Voreltern belehnt waren und wie diese von der Grafschaft Marck zu Lehen gehen.
Zeugen: die Lehnmänner Arndt die Greve, Bürgermeister der Stadt Cleve, und Johan Grimholöt, herzoglicher Sekretär. Siegelankündigung des Ausstellers. Auf Befehl des Herzogs unterzeichnet: Henr. van Weze D.; unter dem Umbug Name des Schreibers: WENVenoer. |
Vermerke |
Rückvermerk, gleichzeitig, "Lehenbrieffe uff die halbe Steinhoeve zu Lunern und etzliche unernande Lehen" |
Sonstige Beteiligte |
Arndt die Greve (Zeuge, Bürgermeister von Cleve) / Johann Grimholt (Zeuge, herzoglicher Sekretär) / Henrich van Weze |
Archiv |
Uentrop (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
182 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Ausfertigung Pergament |
Siegel |
das an Pergamentstreifen angehängte Siegel ab |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-09-20 |
Aufrufe gesamt |
3837 |
Aufrufe im Monat |
19 |