Regest

Datum 1603-03-05 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(- 15./25. Febr. 1664)
Titel/Regest Proteste Lippstadts gegen Eingriffe Kurkölns in die Hoheit der Stadt - Aktenheft von 25 Urkunden bez. Notariatsinstrumente wegen abseiten der Stadt Lippe getanen Protestationen gegen die Kölnischen Eingriffe in die Lippstadtische Hoheit. - Requisition, Protestation und Reservation -

1. 05.03.1603, Bürgermeister und Rat der Stadt Lippe an Diedrich Rose, kurfürstlich Kölnischer Richter zu Erwitte.

2. 29.08.1603, Hinrich Sachtleben, notarius publicus. Instrumentum protestationis eines ehrbaren Rates zur Lippe.

3. 23.12.1604, gegeben Lippe auf der großen Weinstube des Weinkellers - Requisitionsschrift an Herman Schmiet Gogreven [Gogerichtsherrn] zu Erwitte wegen verweigerten Grabens nach Salzwasser vor dem Kottenbaum.

4. 26.12.1604, Protestation desselben Inhalts.

5. 25.04.1608, Hinricus Sachtleben. Notarielle Aufnahme auf der Weinkellerstube - Protest gegen die Eingriffe der Westernkötter bei der Stadtlandwehr, gepottete [?] Weiden betreffend.

6. 12.01.1611, Hinricus Sachtleben. Protest wegen beschehener actus zum Rhade gegen Erzbischof von Köln wegen abgepfändeter Schafe.

7. 09.07.1621, Notarielles Instrument von Arnold Avradt. [Klage des] Johann Nüsken allhier, daß er von den Westernköttern fälschlich beschuldigt worden sei, den Schulten zu Wehringhausen samt seinem Knecht gefänglich angegriffen zu haben.

8. 11.05.1652, Bernhard Otto Kerckmann - Notarielles Instrument, Protestation-, Contradiction- und Reservationschrift für Bürgermeister und Rat der Stadt Lippe an Richter zu Erwitte über Landwehr und Holzwachs an jener Seite der Weidenaw zwischen der Steinbrücke und Ingeringhausen.

9. 26.05.1652, B[ernhard] O[tto] Kerckmann in Sachen von Bürgermeister und Rat der Stadt Lippe wider Eingesessene der Dorfschaft Westernkotten wegen der Weidenaw-Fischerei unter und über der Steinbrücke.

10. 03.08.1652, B[ernhard] O[tto] Kerckmann in Sachen von Bürgermeister und Rat der Stadt Lippe wegen der Landwehr bei Klötzes Baum[eröffnung?].

11. 27.08.1652, B[ernhard] O[tto] Kerckmann in Sachen von Bürgermeister und Rat der Stadt Lippe wider die Westernkötter wegen abgenommener Schaflämmer.

12. 19.03.1653, B[ernhard] O[tto] Kerckmann. Protest wegen des Rhadehofes.

13. 04.08.1653, wegen zum Osterfeuer genommenen Bördeholzes und abgepfändeter Schafe.

14. 31.05.1653, dieselbe Sache betreffend.

15. 22.05.1654, Instrumentum super facta nuntiatione novi operis - wegen Errichtung eines Krucifixes contra Westernkotten.

16. 10.01.1654, Instrumentum super facta denuntiatione contra Westernkotten, 1. wegen Niederreißung des Gartenzaunes, 2. wegen angeblichen fast kriegerischen Comitats der Prozession, 3. wegen Errichtung eines neuen Hagelkreuzes, usw.
Archiv   Lippstadt, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Chal. A 250
Benutzungsort Stadtarchiv Lippstadt
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-05-26
Aufrufe gesamt 3855
Aufrufe im Monat 854