Regest

Datum 1366-10-31 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Graf Simon III. zur Lippe an Lippstadt wegen Belehnung seines Notars mit dem Katharinenaltar im Marienstift - (Alte gleichzeitige Abschrift.)

Lateinische Urkunde.

Simon III., Junker von der Lippe, empfiehlt dem Marienstift zu Lippstadt den Notarius seiner Leute Hermannus dictus de Schunen, damit derselbe mit dem eröffneten Altar der heiligen Catharina in gedachtem Stift wieder belehnt werden möchte.
Archiv   Lippstadt, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Chal. B IV.1 058
Benutzungsort Stadtarchiv Lippstadt
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2011-05-26
Aufrufe gesamt 8260
Aufrufe im Monat 232

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0