Regest

Datum 1244 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Bestätigung des Stadtrechts durch Bernhard III. zur Lippe - Mense Februario, die nativitatis Christi [Domini]

Alte Abschrift. Bernhard III. zur Lippe erteilt der Stadt Lippstadt einen Bestätigungsbrief über die derselben von seinem Vater und Großvater verliehenen Privilegien

Mit No. 2 fast gleichlautend. Hinter Trinitatis fehlt hier Amen; und der Schluß lautet:

-- Sigilli mei apprensione communire decrevi.

Acta sunt haec anno dominice incarnationis Millesimo ducentesimo quadragesimo quarto. Mense Februario. die nativitatis Domini. In obsidione castri Redhe. Actum ante idem castrum.

Die auffallende Bezeichnung Februario bis Domini ist, wie die veränderte Schreibweise des N nach mense zeigt, offenbar später hinzugefügt, wie die ganze Urkunde wohl identisch mit No. 2 ist.
Archiv   Lippstadt, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Chal. A 003
Benutzungsort Stadtarchiv Lippstadt
Literatur Entgegengesetzte Ansicht s. Lippische Regesten 223, 233
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.15   1200-1249
Datum Aufnahme 2011-05-26
Aufrufe gesamt 8493
Aufrufe im Monat 163

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0