Regest | 
	||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 
							1372-04-16     Suche DWUD     Suche Portal						 | 
		
																Datum Bestand:   früher 
									| 
									später
				 
																 | 
	||||||
| (feria sexta post dominicam qua cantatur Misericordias) | ||||||||
| Titel/Regest | Der Knappe Ludike Vinke und seine Frau Jutte verkaufen dem junghen Jhohanne Thodranghe zwei Knechte namens Ghereke und Herman, Söhne des Hanneken Gosebrinkes tho Bernhusen [Barnhausen, Gem. Borgholzhausen], für 2 Mark Bielefelder Pfennige (Bildeveldescher penninghe). Siegelankündigung: Ludike Vinke.  | 
	|||||||
| Archiv |    Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.						 | 
	|||||||
| Bestand |    Urkunden |    alle Regesten						 | 
	|||||||
| Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
| Quelle | 
							   Stöwer, Ulrike (Bearb.)  |  Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V.  |  Nr. 193, S. 126 					 | 
	|||||||
| Formalbeschreibung | 
						Ausf., Perg., Nd. - 1 abh. Siegel: (verl.) - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge Regest: Stolte S. 192  | 
	|||||||
| Projekt |    Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)						 | 
	|||||||
| Systematik | 
						
  | 
	|||||||
| Datum Aufnahme | 2004-02-17 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 4113 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 2 | |||||||
			
  | 
	||||||||
  zurück | 
		Zum Seitenanfang
			![]()  | 
	|||||||


 Suche DWUD
 früher
		
  
  
   
 