Regest

Datum 1566-05-20 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(den zwentzichsten Maii)
Urheber/Aussteller Johann von Beverförde zu Werries
Empfänger Dietrich Harmen zu Horne
Titel/Regest Johan von Bevervorde zu Werries und seine Ehefrau Agnieß von Nehem halten den Dietherich Harman zu Horne schadlos von wegen der seinerseits gegenüber Claren, Witwe Johan Cloitz, Richter zu Alen, übernommenen Bürgschaft für 300 Taler Kapital und 18 Talern jährlich auf Ostern (uff Paischen) fälliger Rente. Sie setzen dafür zum Unterpfand das Erbe Hollein im Neuen Ksp. Alen, Holleyner Bsch., das Erbe Freithoff im Ksp. Walste, Dorbauer, und den Beyerinckhoff sowie all ihre sonstigen Güter im Stift Münster.

Der Aussteller kündigt Siegel und Unterschrift (Johan van Beverfode zu :W: min hant) an.
Vermerke Rückvermerk, gleichzeitig: "Johan van Beverforde"; 18. Jh., Inhaltsangabe
Archiv   Uentrop (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 157
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel Siegel an Pergamentstreifen angehängt, rund, beschädigt, Bevervörder Schild mit Helm und Zier
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-05-12
Aufrufe gesamt 3424
Aufrufe im Monat 188

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0