Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1371-12-05 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(in profesto beati Nycolai episcopi) | ||||||||
Titel/Regest | Der Warburger Bürger Detwinus (Dede[winus]) jun. und seine Frau Mechthild verkaufen für 30 Mark gravium denariorum Wartbergi legalium eine Rente von 3 Mark der vorg. Denare an Sander Statii, Bruder der Mechthild, aus ihrer Besitzung, ehemals dem Gerhardus gen. der Wede[n...?] [44] gehörig, neben dem Haus des Godfridus Makop gelegen, zu zahlen an den Gläubiger und dessen Nachfolger, geistliche Personen jedoch ausgeschlossen. Wiederkauf für 30 Mark oder für 12 Mark puri argenti Wartbergensis ponderis, wenn inzwischen eine Änderung des Münzfußes vorgekommen ist, vorbehalten. Siegelankündigung: von Bürgermeister Johannes Hartwici und den Ratsherren : Bertoldus de Geismaria, Conradus Trappe, Olricus Rusze, Bertoldus Buterove, Lentzingus, Richwinus de Enghere, Fredericus vorn [Von]deln, Detwinus junior vorgenannt, Borchardus de Leyna, Conradus Bake junior und Korten der Neustadt Warburg (novi opidi Wartbergh). [44] Fehlstelle. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
Quelle |
![]() |
|||||||
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg. (st. besch.), Lat. - 1 anh. Siegel: (verl.) - Rückseite: Original breiff, anno 1371 darauß klarlich [?] abzonehmen, daß ein adtlicher seßhaft [?] zu Warburg in der Zeit gewesen, darin unter anderem sich auch die van Geysmar, ein [uraltes?] adliches Geschlecht, sich befinden, wie auch die van Hyddesin in anderen [briefen und?] documenten [17. Jh.] Regest: Stolte S. 191 |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2004-02-17 | |||||||
Aufrufe gesamt | 3300 | |||||||
Aufrufe im Monat | 229 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |