Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1563-06-29 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(ahm dage Petri et Pauli Apostolorum) | ||||||||
Urheber/Aussteller | Bernhard (Bischof von Münster), Gert Morrien | |||||||
Empfänger | Herman Helt, Jorgen Helt, Johan Helt, Gertrud Helt, Anna Helt | |||||||
Titel/Regest | Bernhard, Bischof (erwelter und bestettigter) von Münster, Domdekan und Kapitel darselbst, Gert Morrien, Erbmarschall, von wegen der Ritterschaft und Bürgermeister und Rat zu Münster zugleich namens der anderen Städte des Stifts verschreiben dem Herrn Herman, Jorgen, Johan, Gerdruit und Anna Helt, + Herman Heltz Kindern, eine Rente von 26 1/2 Goldgulden für 530 Gulden, fällig jährlich am 29.06. (up dag Petri et Pauli apostolorum). Zum Unterpfand werden gesetzt der Schultenhof zu Mechelen und der Hof zu Sellinckhusen, gelegen im Alten und Neuen Ksp. Alen. Rückkauf nach vorheriger halbjähriger Kündigung vorbehalten. Ankündigung der Siegel des Bischofs, des großen Siegels des Domkapitels, des Siegels des Erbmarschalls Morrien und des münsterischen Stadtsiegels. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | 148 | |||||||
Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
Überlieferungsart | Abschrift eine von dem Notar Bernardus Boddinck gefertigten Abschrift, Papier, in Akten 163 | |||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2011-05-12 | |||||||
Aufrufe gesamt | 2101 | |||||||
Aufrufe im Monat | 6 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |