|
Regest |
Datum |
1562-03-12 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(am donnersdtage na dem sundage Laetare Jerusalem)
|
Urheber/Aussteller |
Bernhard Morrien |
Empfänger |
Dietrich Harmen zu Horne |
Titel/Regest |
Bernhardt Morrien, des verstorbenen Gerhardts Morienn thor Northkerckenn, Erbmarschall des Stifts Munster, und seiner Ehefrau Annen de Wendts Sohn, bekundet, dass er sich mit seinem Bruder Gerhardt Morien, jetzigem Erbmarschall, gemäß dem elterlichen Testament über ihr Erbe unter beider Petschaften und Unterschriften vertragen und am heutigen Tage vor dem Offizial sich aus diesem Vertrag für befriedigt erklärt und auf weitere Ansprüche verzichtet habe. Für diesen mit dem Siegel des Hofes zu Munster beglaubigten und von den Notaren Johann Roden von Osnabrugck und Reinerdts Nünninck bezeugten Verzicht haben sich Diderich Groll thom Cloister und Didarich Harmen tho Hoerne verbürgt. Er hält diese hiermit für ihre Bürgschaft schadlos und setzt ihnen dafür seine Güter zum Unterpfand.
Der Aussteller kündigt sein Siegel an. |
Vermerke |
Rückvermerk: 18. Jh., Inhaltsangabe, betr. Brüderliche Teilung zwischen Morrien und Norrentien |
Sonstige Beteiligte |
Gerhard Morrien (Erbmarschall) / Johann Roden von Osnabrück (Notar) / Reinerdts Ninninck (Notar) / Dietrich Groll (Bürge) |
Archiv |
Uentrop (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
145 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Material |
Pergament |
Überlieferungsart |
Ausfertigung |
Siegel |
Siegel an Pergamentstreifen angehängt, rund, Morrienscher Schild mit Helm und Zier, doppelte Legende, innen Name "BERNARDUS MORDIEN", außen Devise "FELICIA CONSPICIS ARMA PREMTA VIRTUTIS", sehr gut erhalten |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-05-12 |
Aufrufe gesamt |
2230 |
Aufrufe im Monat |
6 |