|
Regest |
Datum |
1559-01-16 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(den seesteinden Januarii)
|
Urheber/Aussteller |
Hermann Wiltstake |
Empfänger |
Jurgen Malthane, Andres Walraven, Johan Menge |
Titel/Regest |
Herman Wiltstake, des Herzogs Wilhelm zu Kleve, Jülich und Berg, Grafen zu der Marcke und zu Ravenßberch, Herrn zu Ravenstein Richter und Rentmeister zum Hamme und zu Rhineren, bekundet auf Ansuchen des Jurgen Malthane als Anwalt des Andres Walraven und des Johan Menge, beide zu Soist, dass das von Wilhelm Ickenroidt, geschworenen Fronen und Beisitzer des Gerichts, wegen nicht bezahlter Rente an die vorgenannten gerichtlich arrestierte Haus und Gut Untorpe, Amt Hamme, als Pfandgut dem Jurgen Voeß, Bürger zum Hamme, für 350 Goldgulden verkauft worden sei, dies durch den geschworenen Boten Johan Staipell dem Everhardt van der Recke zu Untorpe gerichtlich kundgetan und er durch den geschworenen Boten Roichuiß Notth zur Räumung aufgefordert sei.
Siegelankündigung des Ausstellers.
Standgenossen: Everhardt Everswin, Kämmerer zum Hamme, Johan Rodinckhuis, Jurgens Sohn, und Anthonies Walkemolle. |
Vermerke |
Rückvermerk: 19. Jh. betr. von der Reckesche Vormundschaft, Signatur N 21 |
Sonstige Beteiligte |
Wilhelm Ickenroidt (Gerichtsfrone) / Jürgen Voß (Bürger von Hamm) / Johann Staipel (Gerichtsbote) / Rochus Nott (Gerichtsbote) / Evert von der Recke zu Uentrop / Everhardt Everswin (Standgenosse des Gerichts zu Hamm, Kämmerer zu Hamm) / Johann Röddinhaus (Standgenoss |
Archiv |
Uentrop (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
137 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Material |
Pergament |
Überlieferungsart |
Ausfertigung |
Siegel |
Siegel an Pergamentstreifen angehängt |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-05-12 |
Aufrufe gesamt |
3392 |
Aufrufe im Monat |
5 |