|
Regest |
Datum |
1544-07-02 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(am dage visitacionis Marie virginis)
|
Urheber/Aussteller |
Johann Harmen, Franz von Ascheberg |
Empfänger |
Margareta Norrentins |
Titel/Regest |
Johan Harman, Propst thom Capenberge, und Frans van Asscheberge thom Ichtterloe gestatten als Vormünder der unmündigen Kinder des verstorbenen Goederth Haermeins der Margareta Norrentins, Witwe, ihrer Schwester und Schwägerin, folgende Verschreibungen wieder zurückzukaufen: die eine über jährlich 3 Gulden von einem Kapital von 60 Gulden bei Johan uff dem Orde, Bürger zum Haemme, die andere über 210 Gulden bei Anna van Hueßen, Witwe des Johan van Huesen, Bürgersche zu Wernen. Da zu der letzteren Herr Herman van Rineren als Verwahrer der vorgenannten Kinder mit 50 Gulden beigetragen hatte, verbleibt der Maragreta ein Kapital von 220 Gulden. Auf Grund der ihr überlassenen Verschreibungen kann sie jährlich 11 Gulden aus den darin aufgeführten Gütern fordern, die ihr von dem Verwahrer zu Hoernen zu zahlen sind.
Siegelankündigung der beiden Aussteller.
Zeugen: Herr Hermann van Rineren als verwahrer der Kinder und Goerdt van Heick. |
Vermerke |
Rückvermerk: Inhaltsangabe 18. Jh. |
Sonstige Beteiligte |
Herman van Rineren (Zeuge) / Goerdt van Heick (Zeuge) |
Archiv |
Uentrop (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
112 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Material |
Pergament |
Überlieferungsart |
Ausfertigung |
Siegel |
2 Siegel an Pergamentstreifen angehängt, 1. Johan Harmen, Harmenscher Schild mit Helm und Zier, 2. Franz von Ascheberg, Ascheberger Schild mit Helm und Zier |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-05-12 |
Aufrufe gesamt |
2178 |
Aufrufe im Monat |
11 |