|
Regest |
Datum |
1540-03-24 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(am gudenstage na dem sundage Palmarum)
|
Urheber/Aussteller |
Franz, Bischof zu Münster |
Empfänger |
Goddert Harmen |
Titel/Regest |
Franciscus, Bischof zu Münster und Osnabrück, Administrator zu Minden, hält den Goddert Harmen, Amtmann zum Ahues, der sich zusammen mit anderen für die von Wenemar van Heiden zu Nutzen des Stifts Münster aufgebrachten, auf künftigen Martini (11.11.) zurückzuzahlenden 1.000 Gulden laut Verschreibung vom gleichen Tage verbürgt hat, bezüglich der von ihm dabei übernommenen 200 Gulden schadlos. Der Bischof kündigt sein Siegel an. |
Vermerke |
Rückvermerke: 16. Jh. "Goddert Harmenn", 18. Jh., Inhaltsangabe |
Archiv |
Uentrop (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
110 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Material |
Pergament |
Überlieferungsart |
Ausfertigung |
Siegel |
Siegel an Pergamentstreifen angehängt, rund, quadrierter Schild mit aufgelegtem Herzschild, Rand der Umschrift leicht beschädigt |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-05-12 |
Aufrufe gesamt |
2464 |
Aufrufe im Monat |
7 |