|
Regest |
Datum |
1529-07-25 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(up dach Jacobi apostoli)
|
Urheber/Aussteller |
Gerd Harmen zum Hundelynckhof |
Empfänger |
Evert von der Recke zu Uentrop |
Titel/Regest |
Gerdt Harmen ten Hundelynckhove und seine Ehefrau Katharina bekennen, dass die Urkunde über den Verkauf des Haerkotter Hofes im Ksp. to Untorpe, die Werner Cloet, Richter zu Alen, besiegeln sollte, versehentlich nicht besiegelt worden ist. Sie bekennen ferner, dass Everdt van der Recke sich vor ihnen binnen Munster gegenüber dem Hinryk Brunsterynck, Verwahrer des Hauses to sunte Jurgen, für 7 1/2 Gulden, gegenüber dem Hinrick Sterneman, Vikar und Besitzer der Vikarie zum Davensberch, sowie gegenüber Dechant und Kapitel to sunte Mertten binnen Munster für je 5 Gulden verbürgt hat. Mangels eines Schadlosbriefes verbürgen sie sich ihm gegenüber mit diesem Transfixbrief für Kauf und Bürgschaft.
Siegelankündigung des Ausstellers.
Zeugen: Everdt Frylynckhues und Roleff Beyer. |
Sonstige Beteiligte |
Werner Cloet (Richter zu Ahlen) / Hinryck Brunsterynck / Hinrick Sternemann (Vikar in Davensberg) / Everdt Frylynckhues (Zeuge) / Roleff Beyer (Zeuge) |
Archiv |
Uentrop (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
88 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Material |
Papier |
Überlieferungsart |
Ausfertigung, als Transfix an einer Urkunde vom 24.06.1529 |
Siegel |
Siegel an Pergamentstreifen angehängt, rund, von Harmenscher Schild, Umschrift abgebrochen) |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-05-12 |
Aufrufe gesamt |
2283 |
Aufrufe im Monat |
10 |