|
Regest |
Datum |
1525-07-12 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(in profesto Margarete virginis)
|
Urheber/Aussteller |
Johannes Harmen, Goddert Harmen, Theyes Harmen, Jasper Walraven |
Titel/Regest |
Johanneß Harmen, Priester, Goddert und Thies Harmen, Gebrüder, Jasper Walraven und Margarea, Eheleute, bekunden, dass der von ihrem verstorbenen Großvater Hinrick Harmen dem verstorbenen Hinrick Nederhoven verpfändete Vorwekes Hof zu Nartdincker, der dann an den verstorbenen Rembert von Plettenberch to Neylen gekommen sei, von dessen Sohn Diderich van Plettenberch durch den verstorben Dirick Harmen, Goddert Harmen und Jasper Walraven wieder eingelöst worden sei, wofür Werner Brechte, Bürgermeister zum Hamme, 540 rheinische Gulden vorgelegt hat. Diesem sei der Hof unter den Bedingungen der ihm ausgehändigten Verpfändungsurkunde ihres Großvaters verkauft und verpfändet worden, die Ausstellung einer neuen Urkunde sei durch den Tod des Dirick Harmen unterblieben. Die Aussteller bekunden, dass der Verkauf rechtsgültig und dabei abgeredet sei, nach drei oder vier Jahren über eine Erhöhung der Kaufsumme zu verhandeln. Inzwischen hat Werner Brechte den Hof 6 Jahre lang untergehabt; die über diese Zeit letzten Ostern (16.04.) von Steffen Kremer, Priester, Thyeß Harmen und Jaspar Walraven vorgenommene Abrechnung hat ergeben, dass der Hof die ihm unlösbar obliegende Rente von 3 Gulden an sent Antonius capellen then Hamme bei der derzeitigen Kaufsumme nicht tragen kann. Diese wird daher um 100 Gulden erhöht, so dass bei einem etwaigen Wiederkauf 640 Gulden zu zahlen sind.
Siegelankündigung der vier Aussteller.
Zeugen: Steffen Kremer, Priester, Evert van der Recke to Untorpe, Albert van Camen und Jurie Moirser |
Vermerke |
Rückvermerke: 16. Jh. "De koepbreiff op Vorwerkes hoff to Dincker"; Inhaltsverzeichnis 18. Jh.; Signatur N. 29 ad Li: D |
Sonstige Beteiligte |
Hinrick Harmen / Hinrick Nederhoven / Rembert von Plettenberg zu Neylen / Dietrich von Plettenberg / Dietrich Harmen / Werner Brechte (Bürgermeister zu Hamm) / Steffen Kremer (Zeuge, Priester) / Evert von der Recke zu Uentrop (Zeuge) / Albert von Kamen (Zeuge) / Jurien Mo |
Archiv |
Uentrop (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
82 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Material |
Pergament |
Überlieferungsart |
Ausfertigung |
Siegel |
von den vier an Pergamentstreifen angehängten Siegeln das 1. ab, das 2. und 3. rund, Harmenscher Schild, stark bzw. leicht beschädigt, und das 4., rund, Walravescher Schild, leicht beschädigt |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-05-12 |
Aufrufe gesamt |
3129 |
Aufrufe im Monat |
8 |