|
Regest |
Datum |
1524-06-04 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(in vigilia Pentecostes)
|
Urheber/Aussteller |
Goddert Harmen |
Empfänger |
Evert von der Recke |
Titel/Regest |
Goddert Harmen und seine Ehefrau Jaspar setzen dem Herman van Asscheberge, seiner Ehefrau Anna und beider Sohn Franß, die gelobt haben, den Evert van der Recke und dessen Frau Joist wegen einer der Heilleken Walkemollen für 100 Gulden verschriebenen, jährlich auf Pfingsten fälligen Rente von 5 Gulden schadlos zu halten, zum Unterpfand ihre Güter zu Horne im Lande van der Marke sowie Richterß Gut und den Berchoff zu Gemmerk im Ksp. Doilberge, Gericht Alen, und dey Dickenborch im Ksp. Beckem nebst all ihren im Stift Münster und anderswo gelegenen Gütern.
Der Aussteller kündigt sein Siegel an.
Zeugen: Albert van Camen, mester Hinrick Airsten, Jurien Moirser. |
Vermerke |
Rückvermerke: 16. Jh., Schadlosbrief des Gort Harmen; Regest 19. Jh., Signatur N. 24 ad Lit. D |
Sonstige Beteiligte |
Alvert von Camen (Zeuge) / Meister Hinrick Airsten (Zeuge) / Jurien Moirser (Zeuge) |
Archiv |
Uentrop (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
79 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Material |
Pergament |
Überlieferungsart |
Ausfertigung |
Siegel |
Siegel an Pergamerntstreifen angehängt, ab, durch Einschnitt kanzelliert |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-05-12 |
Aufrufe gesamt |
2096 |
Aufrufe im Monat |
7 |