|
Regest |
Datum |
1518-08-12 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(upn dondersdag na Laurentii martiris daghe)
|
Urheber/Aussteller |
Gerd Harmen |
Empfänger |
Everd von der Recke |
Titel/Regest |
Gerdt Harman, des verstorbenen Hinricks Sohn thor Marcke, verkauft dem Everde van der Recke to Untorpe und seiner Ehefrau Joist seine Hairkoitters hoyve mit allem Zubehör, belegen an der Vunckenwyden, Bsch. Wesseler, Ksp. Untorpe und Gericht Alenn, dazu die ihm eigenhörigen aufsitzenden Eheleute Herman Huykelman und Katharina mit ihren Kindern. Der Hof ist unbelastet bis auf Kirchrecht, Bauerrecht, Zehntrecht und 4 Schilling an den Pastor zu Untorpe. Die Verschreibung seiner sämtlichen Güter gegen Wiederkauf an Goyswyn Ketteler für 100 rheinische Gulden soll dem vorgenannten Verkauf nicht hinderlich sein; der Wiederkaufsbrief befindet sich in Verwahr seines "gefeddern" Diderick Harman. Der Aussteller leistet für Hof und Leute Währschaft und kündigt sein Siegel an. Neben ihm kündigen sein Vetter Goddert Harmen und Werner Cloit, Richter zu Alen, ihre Siegel an.
Standgenossen: Torck van der Recke, Pastor in der Alten Kirche zu Alenn, Johan Haese, Thonies Vincke und Gerdt Nypper, Bürger zu Alen. |
Vermerke |
Rückvermerk: 19. Jh., Betr. v. d. Reckesche Vormundschaft, Signatur: N 19 mit angeklebtem Regest aus dem 19. Jh. |
Sonstige Beteiligte |
Herman Huykelman (Kötter) / Goswin Ketteler / Dietrich Harmen / Goddert Harmen (Siegelt als Vetter) / Werner Cloit (Richter zu Ahlen) / Torck von der Recke (Standgenosse des Gerichts zu Ahlen, Pastor in Ahlen) / Johan Haese (Standgenosse des Gericht zu Ahlen, Bürger |
Archiv |
Uentrop (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
72 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Material |
Pergament |
Überlieferungsart |
Ausfertigung |
Siegel |
die drei an Pergamentstreifen angehängten Siegel ab |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-05-12 |
Aufrufe gesamt |
2389 |
Aufrufe im Monat |
2 |