Regest

Datum 1501-03-22 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria secunda post dominicam Letare)
Urheber/Aussteller Gobel von Drechen
Empfänger Dietrich Harmen
Titel/Regest Gobell van Drechen, Richter des Herzogs Johann von Kleve, Graven von der Mark und von Katzenelnbogen, zum Hamme und zu Rynhernn, beurkundet auf das durch seinen Vorsprecher vorgebrachte Ansuchen des Diderick Harman folgende Aussage des mester Werncken: Hoselmans und die Hoselmanssche hätten ihn gebeten, sich bei Hinrick Harman dafür zu verwenden, dass ihre beiden Töchter, von denen die eine den Slosse hat, die andere Ludeke Everswyns hat, frei würden; für seine Vermittlung habe er von der einen ein paar Hühner und von der anderen einen Käse erhalten.

Siegelankündigung des Richters.

Standgenossen: Engelbert Brunynckhuyss, Diderick Dinckerman und Heynemann Nott.
Vermerke Rückvermerk Inhaltsangabe 18. Jh., Signatur N. 19 ad Lit: D
Sonstige Beteiligte Heinrich Harmen / Ludeke Ewerswyn / Engelbert Brunynckhuyss (Standgenosse) / Dietrich Dinckermann (Standgenosse) / Heymann Nott (Standgenosse)
Archiv   Uentrop (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 50
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Material Papier
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel Siegel an Papierstreifen anggehängt, nur Rest erhalten: herz, von Pfeil durchbohrt (?)
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2011-05-12
Aufrufe gesamt 3215
Aufrufe im Monat 983